19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 173 —<br />

Ss. Ihr.<br />

Äwenne <strong>de</strong>r herre taeidinges beginnen wil. so vrage er § 3.<br />

kleinen seinen mann daz ez zwene seiner manne o<strong>de</strong>r<br />

mer an hören ob er einem seinem manne ze lehenrechte<br />

taegedinge müge vmb sein schuldigunge swenne <strong>de</strong>v vrtail<br />

fun<strong>de</strong>n wirt. vnd gevolget so sol im <strong>de</strong>r herre taidingen<br />

von <strong>de</strong>m selben tage mit vrtail | o<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>n naechsten<br />

sechs Wochen o<strong>de</strong>r viertzehen nacht in ein benentez dorf.<br />

vnd in ein benente stat. <strong>de</strong>v <strong>de</strong>s herren ledich o<strong>de</strong>r verlehent<br />

sei. waget <strong>de</strong>r man <strong>de</strong>n herren wa daz dorf gelegen<br />

sei <strong>de</strong>r im hin getaidinget hat. <strong>de</strong>r herre sol <strong>de</strong>s <strong>de</strong>n<br />

man berichten, wan vil dorfer habent einen namen <strong>de</strong>r<br />

doch leichte eines verteilt.<br />

<strong>de</strong>r man <strong>de</strong>s reiches gut von <strong>de</strong>m herren er sol im § 4.<br />

taidingen auf daz eigen, hat aber <strong>de</strong>r man gut von<br />

<strong>de</strong>m herren als daz eigen daz seines herren lehen ist. daz<br />

müz im <strong>de</strong>r herre wol taidingen auf isleiches sein rechtes<br />

lehen.<br />

*8l. £twenne <strong>de</strong>r [herre] seinem manne also taidinget. er müz § 3.<br />

k*wol seinen mannen die da gegenwartig sint mit vrtail<br />

gepieten. daz seinem lehen rechte chomen. swelch ir dar<br />

niht enchumet. <strong>de</strong>n erteilet man wettehaft <strong>de</strong>m herren ez<br />

*$2. enwen<strong>de</strong> im ehaft not daz er niht chomen müge. Per man<br />

wirt auch niht wetthaft ob er vor mittem tage herren lehen<br />

rechte hat begriffen, <strong>de</strong>r herre gewinnet auch gewette auf § V>.<br />

<strong>de</strong>n man <strong>de</strong>n dar getaidinget ist. mit'vrtaile in sein<br />

gegenwarte, ob er zu <strong>de</strong>m tage niht enchumet. ez enwen<strong>de</strong><br />

t ... im ehaft not. Der herre sol sein gewette auf <strong>de</strong>s mannes § 7.<br />

183. 1 ? ut haben daz er von im hat. ]?az zinsgelt ensol vur<br />

seinen herren dhein phant lei<strong>de</strong>n, wan vur als vil. als er<br />

<strong>de</strong>m herren schuldich ist. iaerleiches ze gelten vnd ob er<br />

daz noch vn<strong>de</strong>r im hat.<br />

1^4. tflwar <strong>de</strong>r herre sein gut auz phen<strong>de</strong>n enmach an <strong>de</strong>m § 8.<br />

gelte daz <strong>de</strong>r man von im hat. da vn<strong>de</strong>r win<strong>de</strong> sich<br />

<strong>de</strong>s gutes vur daz gewette niht mit rechte inner iar vnd<br />

'35. tage man verteilet im sein gut dar vmbe. ,Jst <strong>de</strong>r man § 9.<br />

dar zu engagen wartig, dar im sein herre getaeidinget

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!