19.11.2013 Aufrufe

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

Deutschenspiegel 1274/1275 (Ficker 1859) - Koeblergerhard.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 12 —<br />

vnd fuerent mich in meines vater grabe. Po starp Joseb<br />

<strong>de</strong>r chunich chlaget in vleizzichleichen vnd daz lant in<br />

egipto. Dar nach vber lanch do chome ein chunich <strong>de</strong>r<br />

tet <strong>de</strong>n iu<strong>de</strong>n vbel vnd wart si gröleichen druchent. si<br />

ruften hintz got daz er sev erlöste, got erhört Iren ruf<br />

vnd sante in einen guten man <strong>de</strong>r hiez Moyses zu <strong>de</strong>m<br />

sprach got ginch vnd löse mir mein laewt von <strong>de</strong>m chunige<br />

vnd wiz ir laitter in daz hezzen lant. Moyses sprach<br />

" 4 <strong>de</strong>r chunich gelaubet mir niht. got|antwurte im er sprach<br />

tu <strong>de</strong>m chunige die zaichen vor als ich waise. dannoch<br />

laet er sein niht. do sprach iHoyses so gelaubet mir die<br />

laevt niht. <strong>de</strong>n tu auch die zaichen vor als ich dich weise<br />

*o gelaubent dir die laevte. Swer die zaichen welle wizzen<br />

die moyses <strong>de</strong>m chunige vnd <strong>de</strong>n levten vor tet <strong>de</strong>r var<br />

an moyses püch da vin<strong>de</strong>t er ezan geschriben. Der chunich<br />

ie die levte vngern von im varn. wan si warn im nutze<br />

vnd dienten im vil. "oyses gie für <strong>de</strong>n chunich vnd<br />

sprach la die laevt o<strong>de</strong>r dir tut got vbel. vnd alln <strong>de</strong>inen<br />

laevten. Jm tet got so vbelev dinch vnd <strong>de</strong>m lan<strong>de</strong>,<br />

daz er müst si lazzen. Moyses grub Josebs gepaine<br />

auz vnd für zu vnd sammet ein grozzes her. vnd für in<br />

nach do die levt erhörten daz daz here auf vur. do sprachen<br />

si zu moysen du soltes vns han lazzen in egypten lant.<br />

vns waer pezzer daz wir in gedienet beten danne daz wir<br />

hie sterben, Hoyses sprach fürhtet ew niht. Jr sehet<br />

hevte ewer veinte an. vnd nimmer nie. got wil selbe<br />

für ew vechten vnd ir schult sweigen. got sprach zu<br />

moysen nim <strong>de</strong>in riitte slahe in daz mere ez wirt sich<br />

auf lainen ze bai<strong>de</strong>n seiten vnd also herte als ein maure.<br />

''«' Daz mere tet sich auf vnd für|en die laeut da durch mit<br />

guten gemache vnd mit grozzen vreu<strong>de</strong>n Do sprach pharao<br />

zu <strong>de</strong>n seinen .Wir sulln hin nach varn vnser götter sint<br />

also storch als ir got si mugen vns wol gehelfen, daz<br />

wir durch daz mere varn als si. er für mit seinem here<br />

vnd mit seinen waegen. vnd mit allen seinen gute nach<br />

in. got slüch daz mere ze samen vnd ertranch laevt vnd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!