24.11.2013 Aufrufe

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Financial Statements (2) | Konzernabschluss<br />

Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden (Fortsetzung)<br />

Planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen sowie Zuschreibungen auf Software und sonstige immaterielle Vermögenswerte werden im GuV-<br />

Posten „Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen“ innerhalb des Verwaltungsaufwands erfasst.<br />

19 Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen<br />

Gemäß IFRS 5 zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte oder Veräußerungsgruppen werden bei Umklassifizierung mit dem niedrigeren<br />

Wert aus Buchwert und beizulegendem Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten bewertet. Im Rahmen der Folgebewertung nach Umklassifizierung wird<br />

an nachfolgenden Bilanzstichtagen, sofern notwendig, auf einen weiter gesunkenen beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten abgeschrieben.<br />

Im Falle einer Werterholung erfolgt eine Zuschreibung maximal bis zur Höhe der <strong>for</strong>tgeführten Anschaffungskosten.<br />

20 Verbindlichkeiten<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten und Kunden sowie verbriefte Verbindlichkeiten, die nicht Grundgeschäfte eines effektiven Mikro-Fair-Value-<br />

Hedges sind, passivieren wir zu <strong>for</strong>tgeführten Anschaffungskosten. Sie werden beim erstmaligen Ansatz mit ihrem beizulegenden Zeitwert inklusive<br />

Berücksichtigung von Transaktionskosten erfasst.<br />

21 Handelspassiva<br />

In den Handelspassiva sind negative Marktwerte von Handelsderivaten und aller anderen Derivate, die nicht als Hedging Derivate (eigener Bilanzausweis)<br />

qualifiziert sind, enthalten. Daneben weisen wir hier vom Handel emittierte Optionsscheine, Zertifikate und Anleihen sowie Lieferverpflichtungen aus<br />

Wertpapierleerverkäufen, soweit sie Handelszwecken dienen, aus.<br />

Handelspassiva werden mit den beizulegenden Zeitwerten bewertet. Bewertungs- und Realisierungsgewinne und -verluste werden in der Gewinn- und<br />

Verlustrechnung im Handelsergebnis ausgewiesen. Für die von <strong>uns</strong> emittierten strukturierten Produkte fungieren wir als Market Maker.<br />

22 Hedgeanpassungsbetrag von gesicherten Grundgeschäften im Portfolio Fair-Value-Hedge<br />

In diesem separat auszuweisenden Hedgeanpassungsbetrag der Portfolio Fair-Value-Hedges (vgl. Note 66) sind Wertänderungen des abgesicherten<br />

Betrags von gesicherten Grundgeschäften netto ausgewiesen. Bei einigen Tochtergesellschaften, bei denen eine getrennte Absicherung von Aktiv- und<br />

Passivbeständen vorgenommen wird, erfolgt ein separater Ausweis (getrennt nach abgesicherten Aktiv- bzw. Passivgeschäften) der Hedgeanpassungsbeträge<br />

in der Bilanz.<br />

23 Sonstige Passiva<br />

Unter den Sonstigen Passiva weisen wir unter anderem abgegrenzte Verbindlichkeiten nach IAS 37 aus. Hierunter fallen künftige Ausgaben, die zwar<br />

hinsichtlich der Höhe oder des Zeitpunkts <strong>uns</strong>icher sind, deren Unsicherheit jedoch geringer als bei Rückstellungen ist. Dabei handelt es sich um Verbindlichkeiten<br />

für erhaltene Güter oder empfangene Dienstleistungen, die weder bezahlt wurden, noch vom Lieferanten in Rechnung gestellt oder <strong>for</strong>mal<br />

vereinbart wurden. Hierzu gehören auch kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern, zum Beispiel Gleitzeitguthaben und Urlaubsansprüche.<br />

Die abgegrenzten Verbindlichkeiten haben wir in Höhe der voraussichtlichen Inanspruchnahme angesetzt.<br />

24 Rückstellungen<br />

Als Rückstellungen werden gegenwärtige rechtliche oder faktische Verpflichtungen aus einem Ereignis der Vergangenheit mit wahrscheinlichem<br />

Ressourcenabfluss und verlässlich schätzbarer Höhe angesetzt.<br />

Bei der Ermittlung der Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und drohende Verluste aus belastenden Verträgen verwenden wir die bestmögliche<br />

Schätzung nach IAS 37.36 ff. Langfristige Rückstellungen werden abgezinst.<br />

142 2012 Geschäftsbericht · <strong>HypoVereinsbank</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!