24.11.2013 Aufrufe

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Financial Statements (2) | Konzernabschluss<br />

Angaben zur Bilanz (Fortsetzung)<br />

In den sonstigen Rückstellungen war zum Vorjahresultimo eine Rückstellung im Zusammenhang mit der Verpflichtung zur Fertigstellung eines Off-Shore-<br />

Windparks enthalten. Für die HVB Group besteht eine Verpflichtung zur Fremdfinanzierung dieses in der Nordsee projektierten, etwa 100 Kilometer vor<br />

der deutschen Küste gelegenen Off-Shore-Windparks. Die dafür gebildeten Rückstellungen beliefen sich per 31. Dezember 2011 auf 413 Mio €. Im<br />

Rahmen von Kreditausreichungen wurden 240 Mio € den Wertberichtigungen auf Forderungen zugeführt. In den Rückstelllungen erfolgte eine entsprechende<br />

Auflösung. Im Zusammenhang mit Kreditzusagen wurden 173 Mio € erfolgsneutral innerhalb der Rückstellungen von sonstige Rückstellungen<br />

nach Rückstellungen für Finanzgarantien und unwiderrufliche Kreditzusagen umgegliedert.<br />

Unter den sonstigen Rückstellungen werden die Teile des Bonusses ausgewiesen, die zeitlich versetzt ausbezahlt werden, wobei die Warteperiode ein<br />

Jahr übersteigt. Entsprechend sind hier Bonuszahlungen für die Geschäftsjahre 2010, 2011 und 2012 enthalten, die ab 2013 ausgezahlt werden. Die<br />

hier enthaltenen Bonusrückstellungen sind im Berichtsjahr sowie in den zurückliegenden Geschäftsjahren aufwandswirksam erfasst worden. Die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass es zu einer Auszahlung des Bonusses kommt, wird als hoch angesehen. Für Details zur Bonusregelung siehe Note 37.<br />

Die sonstigen Rückstellungen mit Ausnahme der Rückstellungen für Mietgarantien und Andienungsrechte werden grundsätzlich innerhalb des folgenden<br />

Geschäftsjahres voraussichtlich in Anspruch genommen.<br />

70 Eigenkapital<br />

Das Eigenkapital der HVB Group setzt sich per 31. Dezember 2012 wie folgt zusammen:<br />

Gezeichnetes Kapital<br />

Am 31. Dezember 2012 war das gezeichnete Kapital der HVB in Höhe von 2 407 Mio € (Vorjahr: 2 407 Mio €) eingeteilt in auf den Inhaber lautende<br />

Stammaktien in Höhe von 802 383 672 Stückaktien (Vorjahr: 802 383 672 Stückaktien).<br />

Der auf die Aktie entfallende anteilige Betrag des Grundkapitals beträgt je Stückaktie 3,– €. Die Aktien sind voll einbezahlt.<br />

Kapitalrücklage<br />

Die Kapitalrücklage resultiert aus bei der Ausgabe von Aktien erzielten Agiobeträgen und beläuft sich per 31. Dezember 2012 auf 9 791 Mio €<br />

(Vorjahr: 9 791 Mio €).<br />

Andere Rücklagen<br />

Die Anderen Rücklagen in Höhe von 7 759 Mio € (Vorjahr: 9 389 Mio €) beinhalten im Wesentlichen Gewinnrücklagen. Der Rückgang der Anderen Rücklagen<br />

im Vergleich zum Vorjahr ist im Wesentlichen auf eine Entnahme in Höhe von 1 000 Mio € und die gleichzeitige Einstellung in den Bilanzgewinn des<br />

Berichtsjahres sowie auf Anpassungen in den Pensionsähnlichen Verpflichtungen in Höhe von 402 Mio € zurückzuführen.<br />

Bewertungsänderungen von Finanzinstrumenten<br />

Die Rücklagen aus Bewertungsänderungen von Finanzinstrumenten im Eigenkapital belaufen sich per 31. Dezember 2012 auf 56 Mio € (Vorjahresultimo:<br />

–112 Mio €). Dieser Anstieg um 168 Mio € gegenüber dem Vorjahr ist zum Großteil auf den Anstieg der AfS-Rücklage um 164 Mio € auf 30 Mio €<br />

zurückzuführen und resultiert hauptsächlich aus positiven Fair-Value-Schwankungen festverzinslicher Wertpapiere, die der Kategorie „Available <strong>for</strong><br />

Sale“ zugeordnet sind. Die in den Rücklagen aus Bewertungsänderungen von Finanzinstrumenten im Eigenkapital ebenfalls enthaltene Hedge-Rücklage<br />

erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 4 Mio € auf 26 Mio €.<br />

71 Nachrangkapital<br />

Das in den Bilanzposten Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten und Kunden sowie Verbriefte Verbindlichkeiten enthaltene Nachrangkapital<br />

gliedert sich wie folgt auf: (in Mio €)<br />

2012 2011<br />

Nachrangige Verbindlichkeiten 2 103 2 496<br />

Genussrechtskapital — 155<br />

Hybride Kapitalinstrumente 358 804<br />

Insgesamt 2 461 3 455<br />

192 2012 Geschäftsbericht · <strong>HypoVereinsbank</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!