24.11.2013 Aufrufe

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strategie und Ergebnisse<br />

Human Resources (FORTSETZUNG)<br />

Meinungsumfrage mit verbesserten Ergebnissen,<br />

Förderung des Mitarbeiterengagements<br />

Die Einbindung und Mitwirkung aller Mitarbeiter ist ausschlaggebend<br />

für den geschäftlichen Erfolg der HVB. Die jährliche Mitarbeitermeinungsumfrage<br />

der UniCredit dient dabei als Seismograph für den<br />

Stand der Unternehmenskultur und die Zufriedenheit der Mitarbeiter<br />

mit Arbeitsbedingungen und Führung. Diese „People Survey“ wurde<br />

zuletzt im November 2012 durchgeführt. Das Gesamtergebnis der<br />

HVB hat sich deutlich verbessert; das Commitment <strong>uns</strong>erer Mitarbeiter<br />

zu den Zielen der Bank und ihr Zugehörigkeitsempfinden sind im<br />

Vergleich zum Vorjahr gewachsen.<br />

Unsere Mitarbeiter sind aufge<strong>for</strong>dert, hohe ethische Maßstäbe einzuhalten.<br />

Dazu dient die gruppenweit gültige Integrity Charter, in der die<br />

Grundwerte der UniCredit verbindlich gefasst sind. 2012 fand zum<br />

siebten Mal der UniCredit Day statt. Im Mittelpunkt stand „Positive<br />

Kundenerlebnisse schaffen“. Seit 2007 können die Mitarbeiter der<br />

HVB Group sich außerdem an <strong>uns</strong>ere Ombuds leute wenden; es handelt<br />

sich um von der Bank ernannte Schiedspersonen, die in Konfliktfällen<br />

vertraulich schlichten.<br />

Wir fördern auch das Engagement <strong>uns</strong>erer Mitarbeiter gegenüber<br />

dem Gemeinwesen:<br />

– Dies geschieht hauptsächlich durch <strong>uns</strong>er Volunteering-Programm,<br />

das Mitarbeiter bei der Ausübung gemeinnütziger und ehrenamtlicher<br />

Tätigkeiten durch Freistellung und flankierende Spenden<br />

unterstützt.<br />

– Auch das Gift-Matching-Programm – Mitarbeiterspenden werden<br />

durch die Bank aufgestockt – unterstützt soziale Belange. Im<br />

Berichtsjahr spendeten über 1 700 Mitarbeiter rund 200 000 €<br />

(siehe auch das Kapitel „Corporate Sustainability“ in diesem<br />

Bericht).<br />

Vielfältige Ausbildungswege und<br />

Fortbildungsprogramme<br />

Seit vielen Jahren und auch in schwierigen Konjunkturlagen investiert<br />

die HVB in die Ausbildung und Entwicklung von talentierten Nachwuchskräften.<br />

Unsere Ausbildungsquote lag im Berichtsjahr bei<br />

6,3%. Neben der dualen Berufsausbildung bieten wir Hochschulabsolventen<br />

anspruchsvolle Entwicklungsperspektiven im Rahmen des<br />

Traineeprogramms; die Traineequote des Vorjahres von rund 1%<br />

erreichten wir im Berichtsjahr wieder.<br />

Die HVB verfügt über ein umfassendes Talent-Management-Programm,<br />

um begabte Fach- und Führungskräfte in verschiedenen<br />

Karrierephasen zu fördern. Zu <strong>uns</strong>eren Recruiting-Maßnahmen<br />

gehört unter anderem auch das Zielhochschulenkonzept: Die<br />

Absolventen von internationalen Hochschulen werden gezielt durch<br />

Vorträge und Präsentationen auf Jobmessen angesprochen und<br />

über Karriereperspektiven bei der HVB aufgeklärt.<br />

Außerdem bietet die Bank ein internationales Praktikantenprogramm<br />

mit persönlichem Mentoring für <strong>for</strong>tgeschrittene Studenten an. Wir<br />

nutzen mittlerweile auch Social Media, um den Kontakt zu jungen<br />

Zielgruppen herzustellen. So sind wir beispielsweise mit der Fanseite<br />

„HVB First Contact“ auf Facebook vertreten. Hinzu kommt die Förderung<br />

des wissenschaftlichen Nachwuchses in Bankbetriebslehre<br />

durch den Hypo-Bank-Stiftungsfonds.<br />

Mit ausgefeilten Weiterbildungs- und Entwicklungsprogrammen<br />

fördern wir Mitarbeiter in unterschiedlichen Qualifikationsstufen und<br />

Altersgruppen. Dies gilt vor allem für die Jugend:<br />

– Die HVB pflegt den Kontakt zu ihren Auszubildenden durch das<br />

„First Steps“-Projekt. Im Berichtsjahr wurden 465 neue Auszubildende<br />

und dual Studierende der HVB Group und erstmals auch der<br />

Bank Austria eine Woche lang auf ihren beruflichen Alltag vorbereitet.<br />

Neben fachlichen Trainings und gemeinsamen Freizeitaktivitäten<br />

standen auch Begegnungen mit dem Topmanagement der Bank<br />

auf dem Programm.<br />

– Das UniCredit-Programm UniQuest widmet sich der Karriereförderung<br />

von jungen Talenten. Diese erhalten unter anderem durch die<br />

Teilnahme an internationalen Projekten die Chance, sich für anspruchsvolle<br />

Aufgaben innerhalb der Gruppe zu qualifizieren. 2012<br />

fand die siebte Runde dieses Talententwicklungsprogramms statt.<br />

– Wir fördern die Mobilität <strong>uns</strong>erer Mitarbeiter innerhalb der HVB<br />

aber auch groupweit. So bietet das Programm „Young Bankers Go<br />

Europe“ Auszubildenden die Möglichkeit, Arbeitsaufenthalte bei<br />

anderen Unternehmen der UniCredit zu verbringen.<br />

– Das Programm JuniorTalents wendet sich an junge Mitarbeiter mit<br />

Fachlaufbahn im Geschäftsbereich Privatkunden Bank, um ihre<br />

persönlichen und methodischen Kompetenzen weiterzuentwickeln<br />

und sie in ihrer Fachkarriere konkret zu fördern.<br />

22 2012 Geschäftsbericht · <strong>HypoVereinsbank</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!