24.11.2013 Aufrufe

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Financial Statements (2) | Konzernabschluss<br />

Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)<br />

Bei diesen Aktien wird als Aufwand in der Periode, die für die Erfüllung der jeweiligen Kriterien maßgeblich ist, der Fair Value, wie er am Tag der<br />

Gewährung bestand, erfasst.<br />

Die Erträge aus verwirkten Aktien und die zeitanteiligen Aufwendungen aus den zugesagten Aktien beliefen sich in der HVB Group in 2012 auf netto<br />

2,7 Mio € (Vorjahr: 0,0 Mio €), die im Personalaufwand erfasst werden.<br />

Die insgesamt für diesen Share Plan gebildete Rückstellung beträgt zum Jahresende 2012 2,7 Mio € (Vorjahr: 0,0 Mio €).<br />

Belegschaftsaktienprogramm (Employee Share Ownership Plan „Let’s Share“):<br />

Für die Mitarbeiter der UniCredit Gruppe wurde ein Belegschaftsaktienprogramm (Employee Share Ownership Plan „Let’s Share“) aufgelegt, im Rahmen<br />

dessen die Möglichkeit besteht, UniCredit-Aktien zu vergünstigten Konditionen zu erwerben.<br />

Teilnehmer am Plan konnten mit ihren Beiträgen zwischen Januar 2012 und Dezember 2012 reguläre UniCredit-Aktien (genannt „Investment-Aktien“)<br />

kaufen. Verglichen mit dem direkten Aktienerwerb am Markt bietet der Plan jedoch folgenden Vorteil:<br />

Die teilnehmenden Mitarbeiter bekommen zunächst das Recht auf eine Gratis-Aktie für je drei Investment-Aktien, die über den Plan gekauft wurden. Am<br />

Ende einer dreijährigen Sperrfrist im Januar 2016 erhalten die Teilnehmer für ihre Rechte reguläre Aktien der UniCredit, die ihnen dann unmittelbar zur<br />

freien Verfügung stehen. Die Rechte auf die Gratis-Aktien verfallen in der Regel, wenn Mitarbeiter die Investment-Aktien verkaufen oder sie die Beschäftigung<br />

bei einem Unternehmen der UniCredit Gruppe vor dem Ablauf der Sperrfrist beenden.<br />

Durch die Gewährung der Gratis-Aktien ist ein Vorteil von circa 33% des getätigten Investments möglich. Hinzu kommt noch eine Steuervergünstigung,<br />

die für derartige Belegschaftsaktienprogramme in Deutschland besteht.<br />

Die Durchführung des Plans ist jährlich vorgesehen. Vergleichbare Programme wurden bereits in den Vorjahren aufgelegt.<br />

38 Kreditrisikovorsorge (in Mio €)<br />

2012 2011<br />

Zuführungen – 1 699 – 1 624<br />

Wertberichtigungen auf Forderungen – 1 467 – 1 537<br />

Rückstellungen im Kreditgeschäft – 232 – 87<br />

Auflösungen 911 1 188<br />

Wertberichtigungen auf Forderungen 837 1 115<br />

Rückstellungen im Kreditgeschäft 74 73<br />

Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 64 171<br />

Erfolge aus dem Abgang von wertgeminderten Forderungen – 3 – 1<br />

Insgesamt – 727 – 266<br />

Erfolge aus dem Abgang von nicht wertgeminderten Forderungen werden im Saldo sonstige Erträge/Aufwendungen ausgewiesen. Im Berichtsjahr ergab<br />

sich daraus ein Ergebnis von 59 Mio € (Vorjahr: 14 Mio €). Die Nettoaufwendungen (Kreditrisikovorsorge und Realisierungserfolge) der Kategorie Kredite<br />

und Forderungen belaufen sich auf –510 Mio € (Vorjahr: –238 Mio €).<br />

164 2012 Geschäftsbericht · <strong>HypoVereinsbank</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!