24.11.2013 Aufrufe

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Financial Statements (2) | Konzernabschluss<br />

Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung (Fortsetzung)<br />

Entwicklung der ausstehenden Aktienoptionen:<br />

Anzahl<br />

(Stück)<br />

2012 2011<br />

durchschnittlicher<br />

Ausübungs -<br />

preis (in €) 1<br />

durchschnittliche<br />

Fälligkeit<br />

Anzahl<br />

(Stück)<br />

durchschnittlicher<br />

Ausübungs -<br />

preis (in €) 1<br />

durchschnittliche<br />

Fälligkeit<br />

Ausstehend zum Beginn der Periode 29 054 141 2 3,24 2 Oktober 2019 15 990 892 4,75 August 2018<br />

Zugänge<br />

Neu gewährte Aktienoptionen 1 177 130 4,01 Dezember 2022 16 044 452 2 1,81 Dezember 2020<br />

Abgänge<br />

Verwirkte Aktienoptionen 2 137 042 3,32 Oktober 2019 2 981 203 3,76 August 2019<br />

Ausgeübte Aktienoptionen — — — — — —<br />

Verfallene Aktienoptionen — — — — — —<br />

Bestand zum Ende der Periode 28 094 229 3,27 Dezember 2019 29 054 141 2 3,25 Oktober 2019<br />

Ausübbare Optionen zum Ende der Periode 13 256 442 4,71 August 2018 4 071 296 6,03 September 2018<br />

1 Aufgrund der Nichtberücksichtigung erfolgter Kapitalerhöhungen bzw. Aktienzusammenlegungen (letzte Maßnahme in 2012: Kapitalzusammenlegung<br />

im Verhältnis 10:1 und anschließende Kapitalerhöhung im Verhältnis 1:2 zu einem Kurs von 1,943 €) im Einklang mit den Bedingungen zur Gewährung<br />

der Aktienoptionen ist der ermittelte durchschnittliche Ausübungspreis nur eingeschränkt aussagefähig.<br />

2 Zahlen weichen vom Vorjahr ab wegen Konzerntransfers.<br />

Als Aufwand wird bei Optionen der Fair Value am Tag der Gewährung auf Basis der erwarteten Anzahl der ausgeübten Optionen über die Laufzeit erfasst.<br />

Die unentgeltliche <strong>Über</strong>tragung einer festgelegten Anzahl von Aktien (Per<strong>for</strong>mance Shares) der UniCredit erfolgt, wenn nach Ablauf von circa drei Jahren<br />

die jeweils relevanten Ziele erreicht sind und der Berechtigte noch für die UniCredit Gruppe tätig ist, andernfalls sind die Per<strong>for</strong>mance Shares grundsätzlich<br />

verwirkt. Alternativ zur <strong>Über</strong>tragung der Aktien kann der Board der UniCredit S.p.A. auch entscheiden, den Marktwert der Aktien zum Zeitpunkt des<br />

Transfers in bar auszubezahlen. In bestimmten Ausnahmefällen wie Erwerbsunfähigkeit, Renteneintritt, Ausscheiden des Arbeitgebers aus der UniCredit<br />

Gruppe werden die Aktien anteilig oder ganz übertragen. Auch bei den Per<strong>for</strong>mance Shares ab dem Ausgabejahr 2011 bewegt sich die tatsächliche<br />

Anzahl der Aktien, die übertragen werden, in einer Bandbreite zwischen 0% und 150% der ursprünglich gewährten Basisstückzahl (abhängig vom Grad<br />

der Zielerreichung).<br />

Der Fair Value für die Per<strong>for</strong>mance Shares ist auf Basis des Aktienkurses am Stichtag der Gewährung der Per<strong>for</strong>mance Shares unter Berücksichtigung<br />

eines Abschlags für erwartete Dividendenzahlungen bis zum Stichtag der Gewährung bei Erfüllung der Kriterien ermittelt.<br />

In 2012 wurden keine Per<strong>for</strong>mance Shares neu gewährt.<br />

Entwicklung der ausstehenden Per<strong>for</strong>mance Shares:<br />

Anzahl (Stück)<br />

2012 2011<br />

durchschnittliche<br />

Fälligkeit<br />

Anzahl (Stück)<br />

durchschnittliche<br />

Fälligkeit<br />

Ausstehend zum Beginn der Periode 10 772 508 1 Mai 2013 4 290 505 November 2011<br />

Zugänge<br />

Bestandsminderung aufgrund Aktienzusammenlegung<br />

bzw. Kapitalerhöhung – 9 124 688 Mai 2013 — —<br />

Neu gewährte Per<strong>for</strong>mance Shares — — 7 978 860 1 Dezember 2013<br />

Abgänge<br />

Verwirkte Per<strong>for</strong>mance Shares 72 131 Oktober 2013 812 781 März 2013<br />

Transferierte Per<strong>for</strong>mance Shares — — 44 882 Dezember 2010<br />

Verfallene Per<strong>for</strong>mance Shares 494 886 Dezember 2011 639 194 Dezember 2010<br />

Bestand zum Ende der Periode 1 080 803 Dezember 2013 10 772 508 1 Mai 2013<br />

1 Zahlen weichen vom Vorjahr ab wegen Konzerntransfers.<br />

Die in der obigen Darstellung ausgewiesene Bestandsminderung ergibt sich aufgrund der Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10:1 und der Kapitalerhöhung<br />

im Verhältnis 1:2 zum Jahreswechsel 2011/2012.<br />

162 2012 Geschäftsbericht · <strong>HypoVereinsbank</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!