24.11.2013 Aufrufe

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Per<strong>for</strong>mance Shares wird als Aufwand der Fair Value, wie er am Tag der Gewährung bestand, über die Laufzeit erfasst.<br />

Die Erträge aus verwirkten Instrumenten und die zeitanteiligen Aufwendungen aus den zugesagten Instrumenten beliefen sich für beide Programme<br />

(Aktienoptionen und Per<strong>for</strong>mance Shares) in der HVB Group in 2012 auf netto 2,8 Mio € (Vorjahr: 6,9 Mio €), die im Personalaufwand erfasst werden.<br />

Die hierfür insgesamt gebildete Rückstellung beträgt zum Jahresende 2012 9,2 Mio € (Vorjahr: 15,3 Mio €).<br />

„2012 Share Plan <strong>for</strong> Group Talents and Mission Critical Players“:<br />

Für ausgewählte Mitarbeiter mit hohem Entwicklungspotenzial und herausragender Leistung, deren Wertbeiträge nachhaltiges Wachstum für die Gruppe<br />

generieren, wurde in 2012 von der Muttergesellschaft UniCredit S.p.A. ein „Share Plan <strong>for</strong> Group Talents and Mission Critical Players“ aufgelegt. Die<br />

begünstigten Mitarbeiter sind berechtigt, eine vorher festgelegte Anzahl von Aktien der UniCredit S.p.A. zu beziehen. Die Zuteilung erfolgt in drei gleichen<br />

Tranchen über einen Zeitraum von drei Jahren in 2013, 2014 und 2015, sofern jährlich definierte Per<strong>for</strong>mance-Ziele erreicht werden und die Mitarbeiter<br />

zum Zeitpunkt der jeweiligen Zuteilung in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stehen. Andernfalls sind die Aktien grundsätzlich verwirkt. In bestimmten<br />

Ausnahmefällen wie Erwerbsunfähigkeit, Renteneintritt, Ausscheiden des Arbeitgebers aus der UniCredit Gruppe, werden die Aktien ganz übertragen.<br />

Alternativ zur <strong>Über</strong>tragung der Aktien kann der Board der UniCredit S.p.A. auch entscheiden, den Marktwert der Aktien zum Zeitpunkt des Transfers in<br />

bar auszubezahlen.<br />

Auch bei diesem Plan nimmt die UniCredit S.p.A. die Zusage direkt gegenüber den Mitarbeitern der HVB vor. Ebenso erstattet die HVB der UniCredit<br />

S.p.A. die jeweils tatsächlich anfallenden Aufwände auf Basis des Fair Values zum Zeitpunkt der Zusage. Der Fair Value für die Aktien ist auf Basis des<br />

Aktienkurses am Stichtag der Gewährung der Aktien unter Berücksichtigung eines Abschlags für erwartete Dividendenzahlungen bis zum Stichtag der<br />

Gewährung bei Erfüllung der Kriterien ermittelt.<br />

Angaben zum „2012 Share Plan <strong>for</strong> Group Talents and Mission Critical Players“:<br />

2012<br />

Anzahl (Stück) 1 176 064<br />

UniCredit-Aktien Marktpreis bei Gewährung (€) 4,0100<br />

Tag der bedingten Zusage 27. 3. 2012<br />

Gewährung bei Erfüllung der Kriterien zu jeweils 1/3 bis Ende Juli der Jahre 2013, 2014 und 2015<br />

Fair Value je Share am Tag der Zusage (€) 4,0100<br />

Entwicklung der ausstehenden Aktien:<br />

2012 2011<br />

Anzahl (Stück)<br />

Anzahl (Stück)<br />

Ausstehend zum Beginn der Periode — —<br />

Zugänge<br />

Neu gewährte Aktien 1 184 064 —<br />

Abgänge<br />

Verwirkte Aktien 36 855 —<br />

Transferierte Aktien — —<br />

Verfallene Aktien — —<br />

Bestand zum Ende der Periode 1 147 209 —<br />

<strong>HypoVereinsbank</strong> · 2012 Geschäftsbericht 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!