24.11.2013 Aufrufe

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strategie und Ergebnisse<br />

Global Banking Services<br />

Zentrale Dienstleistungszentren heben Synergien und<br />

steigern die Kundenfokussierung<br />

Global Banking Services (GBS) vereint Querschnittsfunktionen und<br />

Dienstleistungen, die von zentraler Bedeutung für den geschäftlichen<br />

Erfolg der UniCredit Bank AG (HVB) sind. Zu den unter GBS zusammengefassten<br />

Bereichen (1 900 Mitarbeiter) gehören Organisation, Versicherungen,<br />

Datenschutz, Workout Services, Sicherheit und Service<br />

Management & Governance, der die Zusammenarbeit mit den in die<br />

UniCredit Gruppe ausgelagerten Backoffice- und IT-Funktionen steuert.<br />

Weiterhin befinden sich im Tochterunternehmen UniCredit Global Business<br />

Services (UGBS) die Bereiche Real Estate Management, das HR<br />

Service Center, der Einkauf und das Operations für Markets & Treasury-<br />

Produkte.<br />

Kostenoptimierungsprojekt senkt weiterhin<br />

den Verwaltungsaufwand<br />

Durch weitere Straffung der internen Abläufe, kontinuierliche Prozessoptimierungen<br />

sowie durch das zum Jahresende 2012 gestartete<br />

Kostenoptimierungsprojekt „Mindset 440“ in Zusammenarbeit mit<br />

UniCredit konnte die HVB wie in den Vorjahren ihre operative Kostenbasis<br />

weiter optimieren. Die Verwaltungsaufwände reduzierten sich<br />

auf 3 516 Mio € (Vorjahr: 3 611 Mio €), dank der herausragenden<br />

Leistungen der Mitarbeiter.<br />

Verwaltungsaufwand der HVB Group (in Mio €)<br />

05 3 885<br />

06 3 695<br />

07 3 576<br />

08 3 495<br />

09 3 462<br />

10 3 433<br />

Beratung durch Datenschutz Bereich stellt<br />

angemessenes Datenschutzniveau sicher<br />

Im Berichtsjahr haben wir dem Vorstand verschiedene Maßnahmen<br />

zur Verbesserung des Datenschutzniveaus vorgeschlagen, die<br />

entsprechend beauftragt wurden. Die Unterstützung vom Vorstand<br />

generiert eine hohe Sensibilität für Datenschutzbelange bei den<br />

Mitarbeitern im Tagesgeschäft und in den Projekten.<br />

Der Datenschutz Bereich berät bei Einzelanfragen sowie im Rahmen<br />

von Projekten unter Berücksichtigung der einschlägigen rechtlichen,<br />

technischen und bankbetrieblichen An<strong>for</strong>derungen und zeigt Verbesserungsansätze<br />

für datenschutzgerechte Verfahren auf. Dabei<br />

finden regelmäßige Abstimmungen mit den verantwortlichen Ansprechpartnern<br />

bei Auslandsniederlassungen und den inländischen<br />

Töchtern statt, so dass der Datenschutz gruppenweit als kundenund<br />

mitarbeiterorientiertes Qualitätsmerkmal positioniert wird.<br />

Integrierte Sicherheitsorganisation schützt<br />

Bankgeschäft wirksamer<br />

Das 2011 eingeführte Konzept der integrierten Sicherheitsorgani sation<br />

ermöglichte im Berichtsjahr eine Vernetzung der Sicherheitsprozesse<br />

und damit die ganzheitliche Betrachtung von potenziellen Gefährdungslagen.<br />

Hierbei konnten in den Bereichen strategische Sicherheit,<br />

IT-Sicherheit sowie im Business Continuity und im Krisenmanagement<br />

die Kontrollmechanismen verbessert werden. Durch die stetig steigenden<br />

Bedrohungen aus dem Bereich der Cyber-Kriminalität kommt dem<br />

Schutz der eingesetzten In<strong>for</strong>mationstechnik (IT) eine wachsende<br />

Bedeutung zu. Dem Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Unternehmensdaten<br />

begegnen wir mit dem Einsatz von Virenscannern, Firewallund<br />

Intrusion-Prevention-Systemen. Zusätzlich wird die Sicherheit<br />

durch die restriktive Vergabe von Zugriffsberechtigungen auf Systeme<br />

erhöht. Dazu haben wir im Berichtsjahr ein „Access Right“-Programm<br />

initiiert, das künftig die zentrale Steuerung und <strong>Über</strong>wachung der<br />

Berechtigungen ermöglicht.<br />

Die getroffenen Maßnahmen trugen wesentlich dazu bei, dass das<br />

Schutzniveau der UniCredit Bank AG in Bereichen wie Internetsicherheit<br />

und Phishing weit über dem Branchendurchschnitt liegt.<br />

11 3 611<br />

12 3 516<br />

16 2012 Geschäftsbericht · <strong>HypoVereinsbank</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!