24.11.2013 Aufrufe

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strategie und Ergebnisse<br />

Human Resources<br />

Gute Per<strong>for</strong>mance unter anspruchsvollen Bedingungen<br />

2012 war insgesamt ein schwieriges Jahr für die deutsche Kreditwirtschaft.<br />

Die Schuldenkrise und der Margendruck aufgrund niedriger<br />

Zinsen wirkten sich nachteilig auf die Ergebnisse der Banken aus. Im<br />

Zeichen von Sparprogrammen wurde der Stellenabbau in vielen Kreditinstituten<br />

<strong>for</strong>tgesetzt. Auch wenn die HVB Group im Wettbewerbsumfeld<br />

vergleichsweise gut abschnitt, war sie doch vom volatilen<br />

Marktumfeld und vom Margendruck betroffen.<br />

Wir sind bei der beschlossenen Straffung der Kostenstrukturen im<br />

Rahmen <strong>uns</strong>erer strategischen Mehrjahresplanung 2011–2015 bereits<br />

gut vorangekommen. Dies betrifft zum einen den Sachaufwand,<br />

zum anderen aber auch die Mitarbeiterzahl. Die Mehrjahresplanung<br />

sah die Einsparung von rund 700 Stellen vor allem in Verwaltungsund<br />

nachgelagerten Bereichen bis zum Jahr 2015 vor. Unser Jahresziel<br />

für 2012 konnten wir voll erreichen. Dabei nutzten wir die Fluktuation,<br />

die im Berichtsjahr bei 6,7% lag, um den Stellenabbau möglichst<br />

sozialverträglich zu gestalten.<br />

Da wir zur Erfüllung erhöhter regulatorischer An<strong>for</strong>derungen in Bereichen<br />

wie Compliance, Risk-Management, Finance und Audit auch<br />

neue Stellen schaffen, bietet sich in zahlreichen Fällen auch die<br />

Chance zur internen Umbesetzung. In diesem Zusammenhang bieten<br />

wir den betroffenen Mitarbeitern Redeployment-Beratung sowie auch<br />

Weiterbildungsmaßnahmen an.<br />

Personalstand in der HVB 1<br />

2001 25 333<br />

2002 24 272<br />

2003 21 015<br />

2004 20 069<br />

2005 19 755<br />

2006 18 930<br />

2007 19 119<br />

2008 18 720<br />

2009 16 636<br />

2010 15 782<br />

2011 15 385<br />

2012 15 209<br />

1 Gerechnet in Personaleinheiten (FTEs).<br />

Die Mitarbeiterzahl – gerechnet in Personaleinheiten (FTEs) – der<br />

HVB Group ermäßigte sich leicht auf 19 247 (2011: 19 442). In der<br />

UniCredit Bank AG (HVB) reduzierte sich der Personalbestand von<br />

15 385 im Vorjahr auf 15 209 in 2012.<br />

Flexible Arbeitszeiten und leistungsorientierte<br />

Vergütung<br />

Wir nutzen seit vielen Jahren die Potenziale der Arbeitszeitflexibilisierung:<br />

– Die Teilzeitquote der HVB lag mit 24,2% über dem Niveau des<br />

Vorjahres.<br />

– Die Altersteilzeit wurde im Berichtsjahr von 59 Mitarbeitern beansprucht.<br />

Bei der Arbeitszeitflexibilisierung, dem Angebot von Altersteilzeit,<br />

aber auch in Bereichen wie Vergütung, Personalanpassungen und<br />

Arbeitsplatzversetzungen arbeitet <strong>uns</strong>ere Personalführung seit vielen<br />

Jahren vertrauensvoll mit den Mitarbeitervertretungen zusammen.<br />

Dies gilt vor allem für den Gesamtbetriebsrat und den Sprecherausschuss<br />

der Leitenden Angestellten. Gemeinsam mit den Mitarbeitervertretungen<br />

konnten auch komplexe Themen einer einvernehmlichen<br />

Lösung zugeführt werden. Dafür sprechen wir allen Beteiligten<br />

<strong>uns</strong>eren nachdrücklichen Dank aus.<br />

Die bankaufsichtsrechtlichen An<strong>for</strong>derungen für die Vergütungssysteme<br />

größerer Finanzinstitute sind im Rahmen der Instituts-Vergütungsverordnung<br />

schon Ende 2010 konkretisiert und verschärft<br />

worden. Wir haben <strong>uns</strong>ere Vergütungssysteme den neuen Bestimmungen<br />

angepasst und weiterentwickelt. Dies gilt unter anderem für<br />

das Topmanagement. Zur Stärkung nachhaltiger Anreize wurden<br />

längere Zurückbehaltungsperioden für die variable Vergütung sowie<br />

erhöhte Aktienanteile eingeführt.<br />

Wir setzten <strong>uns</strong>ere Maßnahmen zum Kostenmanagement im<br />

Berichtsjahr <strong>for</strong>t. Der Personalaufwand für die HVB Group lag mit<br />

1 839 Mio € nur geringfügig über dem Vorjahr (1 819 Mio €).<br />

Entwicklung der Unternehmenskultur, Förderung<br />

der Gesundheit<br />

Unser Selbstbild bei der HVB ist das einer „Working Family“, einer<br />

Gemeinschaft miteinander kooperierender Mitarbeiter. Als Teil der<br />

UniCredit, einer der führenden europäischen Banken, legen wir<br />

großen Wert auf divisions- und unternehmensübergreifende Netzwerke<br />

sowie auf multinationale Organisationsteams.<br />

20 2012 Geschäftsbericht · <strong>HypoVereinsbank</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!