24.11.2013 Aufrufe

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

Clear answers for real benefits. - Über uns - HypoVereinsbank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei den Zinsprodukten des Levels 3 wurden im Rahmen der Sensitivitätsanalyse folgende Parameter variiert: Zinskorrelationen und der Parameter, der<br />

bestimmt, wie schnell sich ein schwankender Zinssatz wieder auf den langfristigen Mittelwert zurückbewegt (Mean Reversion).<br />

Bei den Kreditderivaten wurden konservativere und aggressivere Werte für Korrelationen zwischen dem Fair Value des Kreditderivats (CDS) und dem<br />

jeweiligen Underlying und implizite Korrelationen als im Rahmen der Fair-Value-Ermittlung unterstellt. Für illiquide CDS wurden darüber hinaus ratingabhängige<br />

Shifts angenommen. In Bezug auf die Bewertung des Emittentenrisikos von Wertpapieren wird analog vorgegangen.<br />

In Bezug auf diese Fremdkapitalinstrumente wurden im Rahmen der Sensitivitätsanalysen abweichende plausible Rückzahlungsszenarios und damit<br />

einhergehende Entwicklungen der schuldnerspezifischen Kennzahlen als Werttreiber für die Fremdkapitalinstrumente unterstellt, die zu veränderten<br />

Cashflows aus den Instrumenten führen würden.<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung der in der Bilanz zum Fair Value ausgewiesenen finanziellen Vermögenswerte und<br />

finanziellen Verbindlichkeiten zu den jeweiligen Levels der Fair-Value-Hierarchie: (in Mio €)<br />

Am aktiven Markt<br />

beobachtbarer<br />

beizulegender Zeitwert<br />

(Level 1)<br />

Beizulegender Zeitwert,<br />

auf Grundlage<br />

am Markt beobachtbarer<br />

bewertungsparameter<br />

(Level 2)<br />

Beizulegender Zeitwert,<br />

auf Grundlage nicht<br />

am Markt beobachtbarer<br />

Bewertungsparameter 1<br />

(level 3)<br />

31. 12. 2012 31. 12. 2011 31. 12. 2012 31. 12. 2011 31. 12. 2012 31. 12. 2011<br />

In der Bilanz zum beizulegenden Zeitwert<br />

ausgewiesene finanzielle Vermögenswerte<br />

Handelsaktiva 14 790 15 177 114 128 117 812 2 099 5 455<br />

darunter: Derivate 1 931 3 165 103 210 102 010 842 3 167<br />

aFVtPL-Finanzinstrumente 9 910 5 357 11 535 21 524 2 837 1 164<br />

AfS-Finanzinstrumente 1 3 093 2 629 813 774 494 671<br />

Hedging Derivate — — 3 262 2 698 — —<br />

In der Bilanz zum beizulegenden Zeitwert<br />

ausgewiesene finanzielle Verbindlichkeiten<br />

Handelspassiva 5 730 8 787 114 121 115 929 1 650 4 159<br />

darunter: Derivate 1 921 3 907 102 409 102 057 1 183 3 151<br />

Hedging Derivate — 1 1 386 1 021 — —<br />

1 Der Bilanzposten AfS-Finanzinstrumente enthält per 31. Dezember 2012 1 082 Mio € (Vorjahr: 1 402 Mio €) mit Anschaffungskosten bewertete Finanzinstrumente, die in der obigen Darstellung nicht enthalten<br />

sind.<br />

<strong>HypoVereinsbank</strong> · 2012 Geschäftsbericht 205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!