17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 6 Risiko und Gefährdung<br />

ZSA<br />

Gefährdungen im Bahnbetrieb<br />

Nr. Kategorie Gefährdung<br />

1 Überschreiten<br />

zulässiger<br />

• Überschreiten zulässiger<br />

Fahrzeughöchstgeschwindigkeit<br />

Geschwindigkeit • Überschreiten zulässiger<br />

Streckenhöchstgeschwindigkeit<br />

2 Kollision • Frontalkollision mit einem Zug<br />

• Kollision mit abgestellten Fahrzeugen bzw. Wagen<br />

• Kollision mit Gegenständen im Gleis/ Stationsbereich<br />

3 Weiche nicht in<br />

richtiger Lage<br />

• Weiche hat falsche Endlage<br />

• Weiche hat Endlage nicht erreicht<br />

4 Bahnübergang • Bahnübergang ist nicht gesichert<br />

• Bahnübergang öffnet zu früh<br />

5 Fahrgastwechsel • Abfahrt bei nicht abgeschlossenen Fahrgastwechsel<br />

• Unzeitige Türfreigabe<br />

6 Halt an verbotenen<br />

Stellen<br />

7 Verletzung der<br />

Einschränkungen<br />

• Nothalt an verbotenen Stellen<br />

• Unzulässiger Halt nach Fahrgastnotbremse<br />

• Verletzung des zulässigen max. Gewichts (Brücke)<br />

• Verletzung des zulässigen max. Lichtraumprofils<br />

(Tunnel)<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!