17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 6 Risiko und Gefährdung<br />

ZSA<br />

Prozess-Unabhängigkeit<br />

– Merkmale<br />

• Voraussetzung zur Vermeidung systematischer Fehler<br />

• Festlegen unabhängiger Entwicklungsphasen (life cycle)<br />

• Anforderungen, Systementwurf, Implementierung, Test<br />

• Festlegen unabhängiger Organisationseinheiten<br />

• Validation, Qualitätssicherung<br />

• Festlegen unabhängiger Aktivitäten<br />

• Entwicklung, Prüfung (Review)<br />

– Nachweis der Unabhängigkeit<br />

• Durch Reviews und Audits<br />

– Beispiel unabhängiger Prozesse (Aktivitäten)<br />

• Team 1 Modul-Spezifikation und –Implementierung<br />

• Team 2 Modultest-Spezifikation und -Durchführung<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!