17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 13 Softwarezuverlässigkeit<br />

ZSA<br />

Konzept für eine frühzeitige Zuverlässigkeitsaussage<br />

Test / Betrieb<br />

– Generische Zuverlässigkeitsaussagen<br />

• Empirische Daten auswerten<br />

• Abhängigkeit Einflussgrößen<br />

Zuverlässigkeit beschreiben<br />

Welches sind relevante<br />

Einflussgrößen für Software?<br />

Wie werden Abhängigkeiten aus<br />

den empirischen Daten ermittelt?<br />

Aktuelles System<br />

– Zuverlässigkeit SW-Komponenten<br />

• Aktuelle Einflussgrößen<br />

bestimmen<br />

• Generische Aussagen<br />

übertragen<br />

– Zuverlässigkeit des<br />

Software-Systems<br />

• SW-Architektur analysieren<br />

• Einzelne Zuverlässigkeiten<br />

kombinieren<br />

Wie werden Einflussgrößen aus<br />

der aktuellen Umgebung<br />

bestimmt?<br />

Wie werden die Zuverlässigkeiten<br />

kombiniert?<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

368

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!