17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 4 Anforderungen, Beeinflussende Faktoren<br />

ZSA<br />

§4 Anforderungen<br />

– Zuverlässigkeitsanforderungen<br />

• Lebensdauer der Komponenten<br />

• MTBF der Systeme<br />

• Verfügbarkeit der Systeme<br />

• Wartbarkeit bzw. Instandsetzbarkeit der Systeme<br />

– Sicherheitsanforderungen<br />

• Qualitative Anforderungen<br />

• durch Vorgabe von Maßnahmen<br />

(z.B. erster Fehler muss vor dem zweiten erkannt werden)<br />

• Quantitative Anforderungen<br />

• durch Vorgabe von Zielwerten<br />

• (z.B. Gefährdungsraten, Ausfall/Fehleroffenbarungszeiten, SIL:<br />

Anforderungsstufen nach CENELEC)<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!