17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 5 Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

ZSA<br />

Normalverteilung (Gaußverteilung)<br />

– Anwendung:<br />

Statistische Auswertung von Meßergebnissen<br />

– Dichtefunktion:<br />

f<br />

– Erwartungswert:<br />

( x−a)<br />

1 −<br />

2<br />

2σ<br />

( x)<br />

= e<br />

2πσ<br />

2<br />

E ( x)<br />

=<br />

a<br />

– Graphik:<br />

Das Maximum befindet sich im Wert a.<br />

Der Wert σ bestimmt den Verlauf der Kurve.<br />

Kleines σ hoher, großes σ flacher Verlauf.<br />

Beispiel: a = 0, σ = 1 oder σ = 0,5.<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

σ = 0,5<br />

σ = 1<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

a = 0<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!