17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 1 Einführung, Begriffe und Kenngrößen<br />

ZSA<br />

Korrektive Instandhaltung nach Ausfall (1)<br />

– Zeitlicher Verlauf<br />

ein<br />

System in Betrieb<br />

aus<br />

UT 1 UT 2 UT 3<br />

DT<br />

– Beobachtete Verfügbarkeit<br />

V<br />

=<br />

UT<br />

+ UT2<br />

+ L+<br />

UT<br />

M<br />

M<br />

1 n<br />

(11)<br />

t<br />

UT<br />

DT<br />

M<br />

Up Time (in Betrieb)<br />

Down Time (außer Betrieb)<br />

gesamte Missionszeit<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!