17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 12 Berechnung von Sicherheitskenngrößen<br />

ZSA<br />

Berechnung der Kenngrößen (4)<br />

– Betrachtung der reinen Betriebszeit (up time)<br />

• Die Berechnung der sicherheitsbezogenen Kenngrößen wird nur auf<br />

die reine Betriebszeit bezogen.<br />

• Die Zeit der Instandsetzung (außer Betrieb d.h. down time) geht in die<br />

Berechnung nicht ein.<br />

• Die fehlerhafte Bewertung "Je länger außer Betrieb, um so sicherer"<br />

wird somit vermieden<br />

Betrieb<br />

System in Betrieb<br />

ein<br />

aus<br />

System ausgefallen, außer Betrieb oder wird instand gesetzt<br />

t<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!