17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 13 Softwarezuverlässigkeit<br />

ZSA<br />

Shooman Modell (7)<br />

– Die Berechnung des Modell-Parameters E<br />

E<br />

=<br />

I<br />

⋅<br />

( λ / λ )<br />

– Die Berechnung des Modell-Parameters c<br />

– Änderung der Fehlerrate<br />

⋅ε<br />

c<br />

( τ1)<br />

− ε<br />

c<br />

( τ<br />

2)<br />

/ λ −1<br />

sw2<br />

sw1<br />

(173)<br />

λsw2<br />

sw1<br />

λsw<br />

1<br />

λsw2<br />

c = I ⋅ = I ⋅<br />

(174)<br />

E − Ec<br />

( τ1)<br />

E − Ec<br />

( τ<br />

2)<br />

c<br />

λsw<br />

1<br />

− λsw2<br />

= ( Ec<br />

( τ<br />

2)<br />

− Ec(<br />

τ1)<br />

)<br />

(175)<br />

I<br />

Δλ = c<br />

(176)<br />

sw<br />

– Änderung der Fehlerrate pro Fehlerkorrektur<br />

I<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!