17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 16 Abkürzungen, Literatur<br />

ZSA<br />

Abkürzungen (4)<br />

RAMS Reliability, Availability, Maintainability, Safety<br />

RAMSS Reliability, Availability, Maintainability, Safety, and Security<br />

Rm Minimale endogene Sterblichkeit (Todesrate)<br />

Rn Natürliche Sterblichkeit (Todesrate)<br />

SAM Safety Argument Manager<br />

SIL Safety Integrity Level (Sicherheitsanforderungsstufen)<br />

Sk Schwere eines Unfalls Ak (Severity of accident type k)<br />

Sk=1 1 Fatality: 1 Todesfall oder 10 schwer oder 100 leicht<br />

Verletzte<br />

SN Sicherheitsnachweis<br />

SL Severity Level<br />

THRj Tolerierbare Gefährdungsrate (Tolerable Hazard Rate)<br />

TIR Tolerierbares individuelles Risiko (Target/Tolerable Ind. Risk)<br />

TOP TOP- Ereignis<br />

TS Technischer Sicherheitsbericht<br />

VDI/VDE Verein Deutscher Ingenieure / Verein Deutscher<br />

Elektrotechniker<br />

X 1 , ... Ereignis: Ausfal einer Komponente<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

412

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!