17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 1 Einführung, Begriffe und Kenngrößen<br />

ZSA<br />

Verlagerung der Fehlerquellen<br />

– Fehler beim Einsatz konventioneller Technik<br />

• Hardwarefehler / Komponentenausfälle (technische Fehler)<br />

• Bedienungsfehler (menschliche Fehler in der Handhabung)<br />

– Fehler beim Einsatz neuer Technologie<br />

• Abstürze durch Fehler in der Software<br />

• Kompatibilitätsprobleme beim SW-Update<br />

• Schnittstellprobleme beim Zusammenspiel von SW-Produkten<br />

• Bedienungsfehler beim Handbetrieb (Notbetrieb)<br />

– Fazit<br />

• Verlagerung der Fehlerquellen in Systemen berücksichtigen<br />

• Zuverlässigkeits-/Sicherheits-Methoden systematisch anwenden<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!