17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 13 Softwarezuverlässigkeit<br />

ZSA<br />

Was genau versteht man unter einer Softwarekomponente?<br />

Funktionale Geschlossenheit<br />

(sichtbares Verhalten)<br />

Innere Abläufe<br />

Anpassbarkeit mittels<br />

Konfiguration durch die<br />

Anwendung<br />

Parametrierung,<br />

Konfiguration<br />

Komponente A<br />

Betriebsprofil: Aktivierung durch<br />

• andere Komponenten über<br />

Verknüpfungen,<br />

• Benutzer oder<br />

• Betriebssystem<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

Komponente B<br />

Strukturell unabhängig, da<br />

Verknüpfung von Komponenten nicht<br />

fest vorgegeben<br />

Verknüpfbarkeit über Schnittstellen<br />

nicht fest vorgegeben<br />

366

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!