17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 12 Berechnung von Sicherheitskenngrößen<br />

ZSA<br />

Beispiel: Fußgängerampel (7)<br />

– Bewertung der Betrachtungseinheit A<br />

• Die Betrachtungseinheit A erfüllt die Forderung nach<br />

hoher Sicherheit nicht<br />

• Die sicherheitsbezogene Ausfallrate von 10 -4 h -1 ist viel zu hoch<br />

• Die mittlere Zeit bis zum sicherheitsbezogenen Ausfall von<br />

10000h ist zu niedrig<br />

– Verbesserung der Realisierung<br />

• Eine Verbesserung der Realisierung kann in verschiedener Form<br />

vorgenommen werden<br />

• Im weiteren wird nur eine sehr einfache Form der Verbesserung durch<br />

Redundanz vorgeschlagen, und die Wirkung quantitativ berechnet<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

328

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!