17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 9 Berechnungsmethoden<br />

ZSA<br />

Ermittlung der linearen Systemfunktion<br />

– Umrechnung<br />

• Die aufgrund der Verbindungen und Trennungen erhaltene<br />

Funktionen werden in eine Linearform überführt<br />

• Umrechnungsregeln:<br />

• Alle Klammern entfernen<br />

• Zustandsvariablen mit Exponenten > 1 durch einfache Variablen<br />

ohne Exponent ersetzen, d.h.<br />

z → z<br />

(81)<br />

n<br />

i<br />

i<br />

• Erklärung der Regel:<br />

Der Boolesche Wert ist 0 oder 1. Der Exponent hat keinen<br />

Einfluss auf diesen Wert.<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!