17.01.2014 Aufrufe

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

Skript vom Sommersemester 2012 - Institut für Automatisierungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 6 Risiko und Gefährdung<br />

ZSA<br />

Kleine und große Unfälle<br />

– Beispiel für kleine Unfälle<br />

• Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen: 8000 Tote pro Jahr und<br />

100000 Verletzte (150 Tote pro Woche)<br />

– Beispiel für einen großen Unfall<br />

• Eschede-Unfall mit ca. 100 Toten (1998)<br />

• Flugzeugabsturz mit ca. 200-300 Toten<br />

– Wirkung eines großen Unfalls<br />

• Ein einzelner großer Unfall ist immer sehr medienwirksam<br />

• Forderungen nach höherer Sicherheit werden dann sehr stark<br />

– Wirkung vieler kleiner Unfälle<br />

• Gegen viele "kleine" Unfälle wird zu wenig getan<br />

• Mehr Aufmerksamkeit auf Beinaheunfälle ist erforderlich<br />

© <strong>2012</strong> IAS, Universität Stuttgart<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!