30.10.2012 Aufrufe

Wohnrecht für Wohnungseigentümer - AK - Vorarlberg

Wohnrecht für Wohnungseigentümer - AK - Vorarlberg

Wohnrecht für Wohnungseigentümer - AK - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>AK</strong> <strong>Vorarlberg</strong> hilft<br />

Arbeitsrecht 050/258-2000<br />

arbeitsrecht@ak-vorarlberg.at<br />

��Fragen und Probleme rund<br />

um den Arbeitsplatz<br />

��Entlohnung, Urlaub<br />

��Kündigung, Entlassung,<br />

Abfertigung<br />

Sozialrecht 050/258-2200<br />

sozialrecht@ak-vorarlberg.at<br />

��Krankenstand, Arbeitslosigkeit<br />

��Pension<br />

Familie und Frau<br />

050/258-2600<br />

familie.frau@ak-vorarlberg.at<br />

��Mutterschutz<br />

��Kinderbetreuungsgeld,<br />

Familienbeihilfe<br />

��Karenz, Elternteilzeit<br />

Insolvenzrecht 050/258-2100<br />

insolvenzrecht@ak-vorarlberg.at<br />

��wenn die Firma Pleite geht<br />

Steuerrecht 050/258-3100<br />

steuerrecht@ak-vorarlberg.at<br />

��Arbeitnehmerveranlagung<br />

Kontaktadressen<br />

<strong>AK</strong> <strong>Vorarlberg</strong><br />

Widnau 2 – 4, 6800 Feldkirch,<br />

Telefon 050/258-0<br />

kontakt@ak-vorarlberg.at<br />

www.ak-vorarlberg.at<br />

Bildungscenter<br />

Schießstätte 16, 6800 Feldkirch<br />

Telefon 050/258-4000<br />

bc@ak-vorarlberg.at<br />

www.bildungscenter.at<br />

Lehrlinge 050/258-2300<br />

lehrlinge@ak-vorarlberg.at<br />

www.akbasics.at<br />

��Lehre<br />

��Pflichtpraktikum, Ferialarbeit<br />

Dein Ansprechpartner in der<br />

Arbeitswelt<br />

Konsumentenberatung<br />

050/258-3000<br />

konsumentenberatung@<br />

ak-vorarlberg.at<br />

��Gewährleistung, Qualität,<br />

Preisvergleiche<br />

��Mietrecht<br />

��Versicherungs- und<br />

Kreditfragen<br />

Referat <strong>für</strong> interkulturelle<br />

Angelegenheiten 050/258-2400<br />

interkulturell@ak-vorarlberg.at<br />

��Beratungen/Informationen<br />

<strong>für</strong> türkische und südslawische<br />

Arbeitnehmer/innen<br />

��arbeits- und sozialrechtliche<br />

sowie fremdenrechtliche<br />

Fragen<br />

��Sprechtage <strong>für</strong> südslawische<br />

Arbeitnehmer/innen in allen<br />

Geschäftsstellen<br />

��Broschüren, Aussendungen<br />

in der Muttersprache<br />

Geschäftsstelle Bregenz<br />

Reutegasse 11, 6900 Bregenz<br />

Telefon 050/258-5000<br />

bregenz@ak-vorarlberg.at<br />

Geschäftsstelle Dornbirn<br />

Realschulstraße 6/2,<br />

6850 Dornbirn<br />

Telefon 050/258-6000<br />

dornbirn@ak-vorarlberg.at<br />

Stark <strong>für</strong> Sie. <strong>AK</strong> <strong>Vorarlberg</strong><br />

SEITE 271<br />

Förderwesen 050/258-4200<br />

bildungszuschuss@ak-vorarlberg.at<br />

www.bildungszuschuss.at<br />

��Bildungszuschuss<br />

��Hilfe <strong>für</strong> die Helfenden<br />

��Erholungsaktion <strong>für</strong><br />

Alleinerzieher/innen<br />

��Beratung<br />

Bildung 050/258-4000<br />

��Bildungscenter der <strong>AK</strong><br />

��Bibliotheken in Lustenau,<br />

Götzis, Rankweil,<br />

Feldkirch, Bludenz<br />

Betriebsreferat 050/258-1500<br />

betriebsreferat@ak-vorarlberg.at<br />

��Arbeitnehmerschutz<br />

��Betriebliche<br />

Gesundheitsförderung<br />

��Betriebsrätefonds Revision<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

050/258-1600<br />

presse@ak-vorarlberg.at<br />

��Zeitung <strong>AK</strong>tion<br />

��Information, Presse<br />

Geschäftsstelle Bludenz<br />

Bahnhofplatz 2, 6700 Bludenz<br />

Telefon 050/258-7000<br />

bludenz@ak-vorarlberg.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!