30.10.2012 Aufrufe

Wohnrecht für Wohnungseigentümer - AK - Vorarlberg

Wohnrecht für Wohnungseigentümer - AK - Vorarlberg

Wohnrecht für Wohnungseigentümer - AK - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 7<br />

Der Verwalter 208<br />

Die Bestellung eines Verwalters 208<br />

Vollmacht des Verwalters 209<br />

Die Pflichten des Verwalters 213<br />

Pflicht zur gesonderten Kontoführung 215<br />

Die (Jahres-) Abrechnung 226<br />

Legung der Abrechnung 226<br />

Betriebskostenabrechnung 228<br />

Rücklagenabrechnung 229<br />

Kapitaldienstabrechnung (Abrechnung der Annuitäten) 230<br />

Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) und Jahresabrechnung 231<br />

Folgen der Abrechnung 233<br />

Überprüfung der Abrechnung 234<br />

Kündigung des Verwalters 238<br />

Der Umgang mit dem Verwalter 244<br />

Was tun bei Pflichtverstößen des Verwalters? 245<br />

Der Eigentümervertreter 248<br />

Ausschließung von <strong>Wohnungseigentümer</strong>n 251<br />

Rechtsdurchsetzung in wohnungseigentumsrechtlichen Angelegenheiten 254<br />

Das gerichtliche Außerstreitverfahren 254<br />

Anhang 258<br />

Muster eines Verwaltungsvertrages 258<br />

Musterbriefe <strong>für</strong> den Schriftverkehr mit dem Hausverwalter 263<br />

Muster einer Kündigung des Verwalter 265<br />

Beratungsstellen in <strong>Vorarlberg</strong> 266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!