12.11.2012 Aufrufe

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5 Oral History<br />

Abbildung 5.1: Auf Plakaten dargestellt: Was Philosophen über Er<strong>in</strong>nerung sagen. Hier: Hegel.<br />

Speichergedächtnis: Im Funktionsgedächtnis seien alle Informationen vorhanden, die im<br />

Augenblick wichtig für die Gesellschaft seien. Wenn diese an Bedeutung verlören, würde<br />

sie <strong>in</strong>s Speichergedächtnis wandern, von wo sie bei Bedarf wieder hervorgeholt werden<br />

könnten. Somit entstünde e<strong>in</strong> permanenter Austausch von Er<strong>in</strong>nerungen zwischen<br />

Speicher- und Funktionsgedächtnis (Assmann 2006).<br />

5.5 Oral History<br />

5.5.1 Der Zeitzeuge als Fe<strong>in</strong>d des Historikers?<br />

Der Begriff »Oral History« bezeichnet e<strong>in</strong>e geschichtswissenschaftliche Methode, Zeitzeugen<br />

zu befragen. Die Befragung f<strong>in</strong>det immer <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Interviews statt und<br />

zeichnet sich dadurch aus, dass man den Interviewten möglichst frei erzählen lässt. Auf<br />

diese Weise sollen die Er<strong>in</strong>nerungen des Zeitzeugen und se<strong>in</strong>e persönliche Sichtweise<br />

möglichst unverfälscht erforscht werden. Beschäftigt man sich mit der Thematik des<br />

Er<strong>in</strong>nerns und Vergessens, spielt die »Oral History« schon alle<strong>in</strong> deswegen e<strong>in</strong>e Rolle,<br />

weil sie vollständig auf diese angewiesen ist.<br />

Gerade deswegen ist die »Oral History«-Methode unter Historikern sehr umstritten.<br />

Befürworter sehen sie als Chance, die Sicht der Individuen auf die Weltpolitik zu<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!