12.11.2012 Aufrufe

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.18 Glossar<br />

– Morbus Park<strong>in</strong>son: e<strong>in</strong>e Bewegungsstörung, die durch Schädigung der Substantia nigra<br />

verursacht wird und die durch Bewegungsarmut, Probleme bei der Ausführung<br />

von willkürlichen Bewegungen und Ruhetremor gekennzeichnet ist<br />

– Neuron: die <strong>in</strong>formationsverarbeitende Zelle des Nervensystems<br />

– Neurotransmitter: chemische Substanz, die durch e<strong>in</strong> präsynaptisches Element nach<br />

Stimulierung freigesetzt wird und postsynaptisch Rezeptoren aktiviert<br />

– NMDA-Rezeptor: e<strong>in</strong> Subtyp des Glutamatrezeptors; e<strong>in</strong> glutamatabhängiger Ionenkanal,<br />

der für Na + , K + und Ca 2+ durchlässig ist und spannungsabhängig durch<br />

Magnesium geblockt wird<br />

– Nucleus <strong>in</strong>terpositus: e<strong>in</strong>er der Tiefenkerne des Cerebellums<br />

– Plaques: Ablagerungen<br />

– post: nach<br />

– posterior: h<strong>in</strong>ten<br />

– prä: vor<br />

– Prim<strong>in</strong>g: Phänomen, bei dem e<strong>in</strong>e vorherige Darbietung e<strong>in</strong>es Reizes die Fähigkeit<br />

e<strong>in</strong>es Organismus fördern kann, diesen Reiz später zu erkennen<br />

– prozedurales Gedächtnis: das Gedächtnis für Fertigkeiten, im Unterschied zu anderen<br />

Gedächtnis<strong>in</strong>halten wie Ereignissen oder Sachwissen<br />

– Purk<strong>in</strong>je-Zelle: e<strong>in</strong>e Zelle <strong>in</strong> der Kle<strong>in</strong>hirnr<strong>in</strong>de, deren Axon <strong>in</strong> die tiefen Kle<strong>in</strong>hirnkerne<br />

projiziert<br />

– Rezeptor: e<strong>in</strong> Prote<strong>in</strong>, das chemische Signalsubstanzen wie Neurotransmitter wahrnimmt<br />

und e<strong>in</strong>e zelluläre Reaktion e<strong>in</strong>leitet<br />

– Substantia nigra: e<strong>in</strong>e Zellgruppe im Mittelhirn, deren Neurotransmitter Dopam<strong>in</strong><br />

ist<br />

– Synapse: der Kontaktbereich, <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong> Neuron Information auf e<strong>in</strong> anderes<br />

Neuron überträgt<br />

– synaptischer Spalt: der Bereich, der bei Neuronen die präsynaptische von der postsynaptischen<br />

Membran trennt<br />

– Temporallappen: der Bereich des Großhirns, der sich unter dem Schläfenbe<strong>in</strong> bef<strong>in</strong>det<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!