12.11.2012 Aufrufe

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 2.4: Galaktosidase-Aktivitäten bei unterschiedlichen Inkubationsbed<strong>in</strong>gungen.<br />

Chloramphenicol die Prote<strong>in</strong>biosynthese verh<strong>in</strong>dert und die Glucose wie vermutet die<br />

Transkription des Lactoseoperons verh<strong>in</strong>dert.<br />

Wie die grafische Darstellung des Versuchsergebnisses (siehe Abbildung 2.4) veranschaulicht,<br />

lieferten die Messungen ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutigen Werte, sondern zeigten teilweise<br />

hohe Standardabweichungen. Dies ist auf Messfehler bei der Herstellung der verschiedenen<br />

Ansätze bzw. zu lange Reaktionszeiten mit dem ONPG zurückzuführen, wodurch<br />

die Färbung der Lösung zu stark wurde und deswegen <strong>in</strong> manchen Ansätzen verdünnt<br />

werden musste, was zu weiteren Ungenauigkeiten führte.<br />

2.11 Literaturverzeichnis<br />

[1] Antranikian, Garabed: Angewandte Mikrobiologie. Berl<strong>in</strong>/Heidelberg 2005.<br />

[2] Clark, David; Pazdernik, Nanette: Molekulare Biotechnologie. Heidelberg 2009.<br />

[3] Süßbier, Siegfried; Renneberg, Re<strong>in</strong>hard: Biotechnologie für E<strong>in</strong>steiger. Heidelberg<br />

2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!