12.11.2012 Aufrufe

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

JGW-SchülerAkademie Papenburg 2011 - Jugendbildung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Auf der Suche nach dem Gedächtnis<br />

Taxifahrern und e<strong>in</strong>er gleichen Anzahl anderer Testpersonen, die e<strong>in</strong>en anderen Beruf<br />

ausübten, getestet. Die Taxifahrer hatten e<strong>in</strong>e zweijährige Ausbildung absolviert und<br />

dadurch die Fähigkeit erworben zwischen tausenden von Plätzen <strong>in</strong> London zu navigieren.<br />

Die anderen Testpersonen hatten ke<strong>in</strong>e außergewöhnlichen Navigationsfähigkeiten.<br />

Die Untersuchung des Gehirns wurde mithilfe der voxel-basierten Morphometrie (VBM)<br />

durchgeführt. Dies ist e<strong>in</strong>e tomographische Schichtbildaufnahme, welche zum Beispiel<br />

der Charakterisierung von Strukturen im Gehirn dient. So konnten die Formen und<br />

Größen der Hippocampi ermittelt und verglichen werden.<br />

Da die Taxifahrer <strong>in</strong> ihrer Ausbildung sehr präzise die Straßen Londons auswendig<br />

lernen mussten, kam es <strong>in</strong> ihrem posterioren Hippocampus zu e<strong>in</strong>em Lernvorgang, zu<br />

e<strong>in</strong>er synaptischen Veränderung. Der posteriore Hippocampus ist gewachsen, während<br />

der anteriore Hippocampus dagegen kle<strong>in</strong>er geworden ist.<br />

Die Studie bestätigt, dass es im Hippocampus zu e<strong>in</strong>er strukturellen Plastizität kommt.<br />

Wenn wir lernen und bestimmte Bereiche des Gehirns tra<strong>in</strong>ieren, bilden sich weitere<br />

Synapsen aus und diese Bereiche können auch größer werden. Der posteriore Hippocampus<br />

ist hierbei der Bereich des Gehirns, der für das räumliche Lernen und den<br />

Orientierungss<strong>in</strong>n zuständig ist. Somit schnitten die Taxifahrer sehr gut <strong>in</strong> Orientierungsfragen<br />

ab. Sollten sie jedoch Wortpaare bilden, so schnitten sie eher schlechter ab, weil<br />

der posteriore Hippocampus mit dem Navigationslernen auf Kosten des anterioren<br />

Hippocampus wuchs, welcher zum Beispiel für Assoziationen wichtig ist.<br />

Um festzustellen, wie sich Schäden am Hippocampus auf die Fähigkeit räumlich<br />

zu lernen auswirken, testeten Forscher um 2005 den Patienten E.P., der durch e<strong>in</strong>en<br />

Unfall Schäden am Hippocampus erlitt. E.P. konnte sich an se<strong>in</strong>e Heimat vor dem Unfall<br />

er<strong>in</strong>nern und <strong>in</strong> dieser zurechtf<strong>in</strong>den, jedoch nicht mehr an die Orte, die er nach dem<br />

Unfall besucht hat, auch se<strong>in</strong>e eigene Wohnung. Trotz der Schäden am Hippocampus<br />

war es für ihn möglich sich an Sachen zurückzuer<strong>in</strong>nern, jedoch nicht neue Sachen zu<br />

erlernen.<br />

Das räumliche Lernen wird demnach durch den Hippocampus bestimmt. Dieser<br />

verarbeitet und leitet aktuelle Informationen weiter. Dies kann zu e<strong>in</strong>er nachhaltigen<br />

Speicherung führen, wenn der Hippocampus ke<strong>in</strong>e Schädigungen hat. Tra<strong>in</strong>ieren wir<br />

bestimmte Bereiche des Hippocampus sehr stark, so kann es zu e<strong>in</strong>em sichtbaren<br />

Wachstum kommen<br />

3.11 Was ist motorisches Lernen<br />

Motorisches Lernen beschreibt das Erlernen e<strong>in</strong>er Fertigkeit und deren Abspeicherung im<br />

Fertigkeitengedächtnis – auch prozedurales Gedächtnis genannt. Die Fertigkeiten werden<br />

unterteilt <strong>in</strong> sensomotorische und kognitive Fertigkeiten. Sensomotorische Fertigkeiten<br />

be<strong>in</strong>halten jegliche Art von Bewegung und lassen sich noch e<strong>in</strong>mal differenzieren, <strong>in</strong><br />

geschlossene (Bed<strong>in</strong>gungen vorgeschrieben und immer gleich) und offene (veränderbare<br />

Bed<strong>in</strong>gungen) Fertigkeiten. Als gutes Beispiel gilt das Tanzen – zum e<strong>in</strong>en mit fester<br />

Choreographie beim Hip-Hop (geschlossen) und zum anderen mit mehr Freiheit beim<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!