11.07.2015 Aufrufe

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

alsoodersomit |(x,y)| 2 ≤ (x,x)(y,y) . Dies ist (i).(ii) Aus (i) folgt|(x,z)| 2 ≤ (x,x),1(y,y) |(x,z)|2 ≤ (x,x),(x + y , x + y) = (x,x) + (x,y) + (y,x) + (y,y)≤(x,x) + 2(x,x) 1/2 (y,y) 1/2 + (y,y)= [ (x,x) 1/2 + (y,y) 1/2] 2.(iii) (x + y , x + y) + (x − y , x − y)= (x,x) + 2 Re (x,y) + (y,y) + (x,x) − 2 Re (x,y) + (y,y)= 2 ( (x,x) + (y,y) ) .2.1.2 Prähilbertraum Auf dem Vektorraum V sei ein Skalarprodukt (·, ·) :V × V → K erklärt. Dann wird durch‖x‖ := (x,x) 1/2eine Norm auf V erklärt. Denn aus 2.1 (ii), (iv) <strong>und</strong> 2.2 (ii) folgt(i) ‖x‖ ≥ 0, ‖x‖ = 0 ⇐⇒ x = 0(ii)‖λx‖ = |λ| ‖x‖(iii) ‖x + y‖ = (x + y , x + y) 1/2 ≤ (x,x) 1/2 + (y,y) 1/2 = ‖x‖ + ‖y‖.Mit dieser Norm wird V zum normierten Raum. Dieser normierte Raum zusammen mitdem Skalarprodukt heißt Prähilbertraum.2.1.3 { } Konvergenz, Cauchyfolgen, Vollständigkeit, Sei V ein normierter Raum,∞xn ⊆ V eine Folge, x n=1 0 ∈ V . Dann heißt die Folge { } ∞x n konvergent gegen x n=1 0 ,wennlim ‖x n − x 0 ‖ = 0.n→∞{ } ∞xn heißt Cauchyfolge, wenn zu jedem ε > 0 ein n n=1 0 ∈ N existiert mit‖x n − x m ‖ < εfür alle n,m ≥ n 0 .Jede konvergente Folge ist eine Cauchyfolge. Ein Raum, in dem jede Cauchyfolgekonvergiert, heißt vollständig. Ein vollständiger normierter Raum heißt Banachraum.Ein vollständiger Prähilbertraum heißt Hilbertraum.14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!