11.07.2015 Aufrufe

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für alle (x,u) ∈ U . Ich werde zeigen, daßS u (x,u) = ṽ(x,u)gilt. Wenn dies gezeigt ist, folgt direkt aus der Definition (∗) von S , daß S eine Lösungder Hamilton–Jacobischen Differentialgleichung zur Anfangsbedingung S(a,u) = S 0 (u)ist.Zum Beweis beachte man, daß durch Einsetzen von u = u(x,α) in die Definition von ṽfolgtv(x,α) = ṽ ( x,u(x,α) ) ,alsod. h.∂∂x v(x,α) =Aus (∗) ergibt sich somitdxṽ( d x,u(x,α) )= ṽ x(x,u(x,α))+ ṽu(x,u(x,α))∂u∂x (x,α)= ṽ x(x,u(x,α))+ ṽu(x,u(x,α))u ′ (x,α),v x(x,α(x,u))= ṽx (x,u) + ṽ u (x,u)u ′( x,α(x,u) ) .S ux (x,u) = S xu (x,u)= − d [H ( x,u, ṽ(x,u) )]du( ) (= − H u x,u, ṽ(x,u) − Hv x,u, ṽ(x,u))ṽu (x,u)= v x(x,α(x,u))− ux(x,α(x,u))ṽu (x,u)= ṽ x (x,u) + ṽ u (x,u)u ′( x,α(x,u) ) − u ′( x,α(x,u) ) ṽ u (x,u)= ṽ x (x,u).Wegen (∗) folgt hieraus durch IntegrationDamit ist der Satz bewiesen.S u (x,u) − ṽ(x,u) = S u (a,u) − ṽ(a,u)= S ′ 0(u) − v(a,u)= S ′ 0(u) − v 0 (u)= 0.4.6 Geometrische Optik <strong>und</strong> Eikonalgleichung In 4.4.2 wurde gezeigt, daß dieHamiltonfunktion zum Fermatschen Prinzip des kürzesten Lichtweges durchH(x,u,v) = − √ n(x,u) 2 − v 2 ,−n(x,u) < v < n(x,u)75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!