11.07.2015 Aufrufe

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wegen V i ⊆ U i ist dist(V i , ∂U i ) = δ i > 0 . Deswegen kann man eine offene ZwischenmengeE i wählen (etwa E i = ⋃x∈V iB δi /2(x) ) mitV i ⊆ E i ⊆ E i ⊆ U i ,alsodist(∂E i , V i ∪ (R n \U i )) = ε i > 0 .Für eine Dirac-Folge {ϕ ε } ε>0 zu ϕ ∈ C∞(B ◦ 1 (0) ) setze dann∫˜η i (x) = (ϕ εi ∗ χ Ei )(x) = ϕ εi (x − y)dy .E iWegen ϕ εi ∈ C∞( ◦ Bεi (0) ) ∫, ϕ εi (z)dz = 1 ist dann ˜η i ∈ C∞(U ◦ i ) mit|z|

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!