11.07.2015 Aufrufe

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

Variationsrechnung und Sobolevräume - Fachbereich Mathematik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hiermit folgtd[ ( ) ]S γ x,u(x),γ = S xγ + S uγ u ′dx( )= S xγ + H v x,u(x),v(x) Suγalso folgt( )= S xγ + H v(x,u(x),S ) u x,u(x),γ S uγ= d ( ) ( ) [S x x,u(x),γ + H(x,u(x),S )]u x,u(x),γdγ= 0,S γ(x,u(x),γ)= constfür alle x ∈ [a,b].( )Sei umgekehrt S γ x,u(x),γ = c für x ∈ [a,b]. Es folgt dannS xγ + S uγ u ′ = d [ ( ) ]S γ x,u(x),γ = 0.dxAußerdem folgtS xγ + H v S uγ = ddγ[S x(u,u(x),γ)+ H(x,u,S u(x,u(x),γ) )] = 0.Durch Kombination beider Gleichungen folgt( ( ) [H ) ] ( )v x,u(x),S u x,u(x),γ − u ′ (x) S uγ x,u(x),γ = 0.Wegen v = S u <strong>und</strong> wegen S uγ ≠ 0 folgtu ′ (x) = H v(x,u(x),v(x)).Außerdem folgtv ′ (x) =d ( ) [S ]u x,u(x),γdx= S xu + S uu u ′Also ist (u,v) eine Lösung von (H) .= S xu + S uu H v= [ S x + H(x,u,S u ) ] u − H u= − H u(x,u(x),S u(x,u(x),γ) )= − H u(x,u(x),v(x)).Dieser Satz erlaubt aus der Lösung der Hamilton–Jacobi Gleichung die Lösung des HamiltonschenDifferentialgleichungssystems zu bestimmen. Es bleibt aber die Frage offen,ob überhaupt eine Lösung der Hamilton–Jacobi Gleichung existiert. Dies ergibt sich ausfolgendem Satz:73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!