04.12.2012 Aufrufe

bmvit - Der Rechnungshof

bmvit - Der Rechnungshof

bmvit - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feststellungen zu Einzelprojekten<br />

BMVIT<br />

Anti–Claimmanagement und Korruptionsbekämpfung<br />

bei Straßen– und Bahnbauvorhaben<br />

Die Schlussrechnungssumme lag um 1,403.992,59 EUR und damit um<br />

66 % über der Auftragssumme.<br />

Planung<br />

49.1 Die ASFINAG beauftragte ein Zivilingenieurbüro mit der Ausschreibungsplanung<br />

und der Überführung der Planung in ein Leistungsverzeichnis.<br />

Vor der Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen<br />

überprüfte die ASFINAG das Leistungsverzeichnis stichprobenartig.<br />

Zusätzlich war eine Ziviltechnikergemeinschaft mit der „Projektsteuerung<br />

für die Planungsphase“ beauftragt.<br />

Während der Abwicklung des Bauvorhabens zeigten sich hinsichtlich<br />

der Umsetzung der Planung und des Leistungsverzeichnisses folgende<br />

Entwicklungen:<br />

Tabelle 21: Umsetzung Leistungsverzeichnis<br />

Summe abgerechneter Zusatzleistungen 1,529.000 EUR<br />

Anteil am Gesamtauftrag in % 72<br />

Massenminderungen 229.000 EUR<br />

Massenmehrungen 104.000 EUR<br />

Zahl der ausgeschriebenen Positionen 61<br />

Zahl der abgerechneten Positionen 45<br />

Zahl der nicht abgerechneten Positionen 16<br />

Summe der Beträge der nicht abgerechneten Positionen 23.000 EUR<br />

Bietersturz nein<br />

Höhe des Betrags des Bietersturzes –<br />

Quelle: RH<br />

Bund 2012/2 239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!