04.12.2012 Aufrufe

bmvit - Der Rechnungshof

bmvit - Der Rechnungshof

bmvit - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feststellungen zu Einzelprojekten<br />

L 563 Traunufer<br />

Straße km 13,97<br />

bis km 14,925 und<br />

km 13,05 bis km 13,78<br />

BMVIT<br />

Anti–Claimmanagement und Korruptionsbekämpfung<br />

bei Straßen– und Bahnbauvorhaben<br />

77.2 <strong>Der</strong> RH hielt es für zweckmäßig, wegen der möglichen vertraglichen<br />

Auswirkungen über alle wichtigen, die Leistung betreffenden Tat sachen<br />

das Einvernehmen der Vertragspartner zeitnah herzustellen und aus<br />

Gründen der Rechtssicherheit zu dokumentieren. Das Berichtswesen<br />

sollte möglichst fehlerfrei sein. Er empfahl dem Land Oberösterreich<br />

daher, auf eine entsprechende Qualitätssicherung hinzuwirken.<br />

77.3 Das Land Oberösterreich nahm die Auffassung und Feststellungen des<br />

RH zur Kenntnis.<br />

Schlussbericht des Tunnelbautechnischen Sachverständigen<br />

78.1 Das Amt der Oberösterreichischen Landesregierung beauftragte im<br />

Oktober 2005 gemeinsam mit dem Auftragnehmer einen Tunnelbautechnischen<br />

Sachverständigen. Im Zuge der Gebarungsüberprüfung<br />

ersuchte der RH im Oktober 2010 um Vorlage des im Auftrag enthaltenen<br />

Schlussberichts. Das Amt der Oberösterreichischen Landesregierung<br />

berichtete dazu, dieser wäre noch nicht erstellt worden; auch<br />

eine Rechnungslegung sei noch nicht erfolgt.<br />

78.2 <strong>Der</strong> RH beanstandete, dass der Bericht im Jahr 2010 noch nicht vorlag,<br />

obwohl die Vortriebsarbeiten bereits mehrere Jahre zuvor abgeschlossen<br />

worden waren. Er empfahl dem Land Oberösterreich, künftig auf<br />

eine zeitnahe und vollständige Vertragserfüllung seiner Auftragnehmer<br />

zu achten.<br />

78.3 Das Land Oberösterreich nahm die Auffassung und Feststellungen des<br />

RH zur Kenntnis.<br />

Auftragsinhalt<br />

79 Im Jahr 2007 und 2008 erstellte das Amt der Oberösterreichischen Landesregierung<br />

Sanierungsvorschläge für die L 563 Traunufer Straße. Die<br />

Sanierungsvorschläge sahen das Abfräsen aller Asphaltschichten und<br />

die Herstellung neuer bituminöser Schichten vor. Das Amt der Oberösterreichischen<br />

Landesregierung unterteilte die Arbeiten in einen Auftrag<br />

zum Abfräsen aller Asphaltschichten und einen Auftrag zur Herstellung<br />

neuer bituminöser Schichten. 58<br />

58 Das Amt der Oberösterreichischen Landesregierung nahm die Projektleitung und die<br />

Örtliche Bauaufsicht durch eigene Mitarbeiter wahr. Die Örtliche Bauaufsicht oblag der<br />

zuständigen Straßenmeisterei.<br />

Bund 2012/2 265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!