04.12.2012 Aufrufe

bmvit - Der Rechnungshof

bmvit - Der Rechnungshof

bmvit - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feststellungen zu Einzelprojekten<br />

Land Steiermark<br />

B 064 „Seilsperren<br />

Weizklamm nach<br />

Sturmschaden“<br />

Auftragsinhalt<br />

83 Nach Sturmschäden (Orkan Paula) war die Landesstraße B 064, Rechbergstraße,<br />

im Bereich der „Weizklamm“ gesperrt. Um die rasche Wiederbefahrbarkeit<br />

des Abschnitts zu erreichen, suchte das Amt der Steiermärkischen<br />

Landesregierung ein Unternehmen, um die wichtigsten<br />

Hangsicherungsarbeiten unverzüglich durchzuführen.<br />

<strong>Der</strong> Auftrag umfasste unter anderem Materiallieferungen, Geräte– und<br />

Facharbeiterbeistellungen, das Übersteigen und Absichern von Felsformationen,<br />

die Errichtung von Seilsperren in Form von Steinschlagschutznetzen<br />

und die dazu erforderlichen Stützungen und Verankerungen.<br />

60<br />

Tabelle 31: Kenndaten B 064, Seilsperren Weizklamm<br />

Vergabeverfahren Direktvergabe<br />

Datum der Beauftragung 7. Februar 2008<br />

Auftragssumme 102.517,81 EUR<br />

Datum der Schlussrechnung 4. Juli 2008<br />

Schlussrechnungssumme 613.418,43 EUR<br />

in % der Auftragssumme 598<br />

Quelle: RH<br />

Die Schlussrechnungssumme lag um 510.900,62 EUR und damit um<br />

498,4 % über der Auftragssumme.<br />

60 Die Abwicklung des Projekts war wie folgt organisiert:<br />

Bauherr: ein Mitarbeiter des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung<br />

18B<br />

Planung: ein Ziviltechniker und (betreffend Geologie) ein Mitarbeiter des Amtes der<br />

Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 18C<br />

Projektmanagement: ein Mitarbeiter des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung,<br />

Fachabteilung 18B<br />

Örtliche Bauaufsicht und Abnahme: Mitarbeiter einer Straßenmeisterei des Amtes der<br />

Steiermärkischen Landesregierung und der Fachabteilung 18C<br />

268 Bund 2012/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!