04.12.2012 Aufrufe

bmvit - Der Rechnungshof

bmvit - Der Rechnungshof

bmvit - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umsetzung in der Praxix<br />

Tabelle 10: Leistungsänderungen – inhaltliche Prüfungen<br />

ZA–Kalkula<br />

tion auf<br />

Grundlage<br />

und Preisbasis<br />

Hauptauftrag<br />

Vorliegen von<br />

K–Blättern<br />

Heranziehung<br />

von K–Blättern<br />

zur ZA–<br />

Kalkulation<br />

Abrechnungsvereinbarungen<br />

Umfang der<br />

Abrech nungs -<br />

ver einbarun<br />

gen gerechtfertigt<br />

?<br />

ASFINAG A 2 Betonfelder Mängel bei ja ja nein –<br />

Preis her lei-<br />

Niklasdorftunnel tung<br />

(TZ 46, 51)<br />

ja ja nein –<br />

ÖBB Pottendorferlinie ja ja ja ja nein<br />

(TZ 56)<br />

Matzleinsdorfer platz ja ja nein –<br />

NÖ Umfahrung Eichenbrunn<br />

ja ja ja nein –<br />

A 22 Stockerau Ost ja ja nein 1 –<br />

OÖ Tunnel Grünburg nicht durch- ja ja ja ja<br />

gängig<br />

Traunufer Straße (TZ 75, 76) ja ja nein –<br />

Stmk Seilsperren Weizklamm<br />

fehlende<br />

Do ku mentation<br />

für die<br />

Alte Poststraße Plausibi- ja ja ja ja<br />

lisierung<br />

(TZ 95, 96)<br />

nein<br />

(TZ 88)<br />

ja nein –<br />

Wien Radweg Gürtel ja ja ja nein –<br />

Skywalk ja ja nein –<br />

1 Es wurden Preisvereinbarungen geschlossen (TZ 70).<br />

Quelle: RH<br />

30.2 <strong>Der</strong> RH empfahl den überprüften öffentlichen Bauherrn, bei der Prüfung<br />

von Leistungsänderungen auf die Nachvollziehbarkeit der Beurteilung<br />

der Preisangemessenheit zu achten und Preisdatenbanken zu<br />

nutzen. Mit der Angebotsabgabe wären die Kalkulationsblätter zu sämtlichen<br />

Positionen des Leistungsverzeichnisses einzufordern.<br />

<strong>Der</strong> RH empfahl den überprüften öffentlichen Bauherrn ferner, auch bei<br />

Abrechnungsvereinbarungen die Leistungen nicht zu saldieren, sich an<br />

die Wertgrenzen gemäß den Regelungen bei Zusatzaufträgen zu halten<br />

und deren Abwicklung und Beauftragung generell wie bei Zusatzangeboten<br />

durchzuführen. Dies bedingt die Prüfung „dem Grunde und<br />

der Höhe nach“ und die Berücksichtigung des Vier–Augen–Prinzips.<br />

Zur transparenten Abwicklung wären Abrechnungsvereinbarungen in<br />

einer dafür einzurichtenden Ober– oder Leistungsgruppe als eigene<br />

Positionen abzubilden.<br />

210 Bund 2012/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!