04.12.2012 Aufrufe

bmvit - Der Rechnungshof

bmvit - Der Rechnungshof

bmvit - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umsetzung in der Praxis<br />

BMVIT<br />

Anti–Claimmanagement und Korruptionsbekämpfung<br />

bei Straßen– und Bahnbauvorhaben<br />

Schulungen für Mitarbeiter, welche mit der Ausschreibung befasst sind,<br />

auf die diesbezüglichen Hinweise des RH verstärkt eingehen.<br />

(3) Laut Stellungnahme des Landes Niederösterreich würden im Zuge<br />

der Überarbeitung der Durchführungsbestimmungen Checklisten für die<br />

Projektvorbereitung und zur Überprüfung von Ausschreibungsunterlagen<br />

erstellt. Auf die Durchführung von Plausibilitätsprüfungen der<br />

Massen in den Leistungsverzeichnissen werde man im Rahmen von<br />

Schulungen wieder hinweisen.<br />

(4) In seiner Stellungnahme begründete das Land Steiermark die<br />

erfolgten Doppelverbauungen an der B 064, Rechbergstraße, im Bereich<br />

der Weizklamm mit Sicherheitsaspekten und dem Bestreben, die Dauer<br />

der Straßensperre nach dem Orkan Paula wegen deren Bedeutung für<br />

die Region möglichst kurz zu halten (siehe auch TZ 84)<br />

Betreffend die Kontaminierung des Baufelds mit Kampfmitteln sei das<br />

Amt der Steiermärkischen Landesregierung der Meinung gewesen, es<br />

sei ausreichend, bei unmittelbaren Kriegsmittelfunden einen professionellen<br />

Entminungsdienst beizuziehen (siehe auch TZ 92, 95)<br />

Betreffend Aufklärungsgespräche hielt es fest, dass eine entsprechende<br />

Vorlage für zu dokumentierende Mindesterfordernisse bereits in Verwendung<br />

sei.<br />

(5) Laut Stellungnahme der Stadt Wien werde die MA 28 eine regelmäßige<br />

Evaluierung zur Überprüfung der Verbesserung der Qualität<br />

der Ausschreibungen anhand der bereits bestehenden externen Ausschreibungsprüfungen<br />

in den jeweiligen Geschäftsprozessen vorsehen.<br />

Die MA 29 werde in Hinkunft ein verstärktes Augenmerk auf die stufenweise<br />

Durchführung des Planungsprozesses bzw. Planungsprojekts<br />

mit Genehmigung der einzelnen Stufen legen. Die Implementierung<br />

eines Standard–Projektstrukturplanes mit speziellem Augenmerk auf<br />

die Arbeitspakete der Projektvorbereitung und Planung erfolge in Kürze.<br />

Als weitere Maßnahme erfolge die Überarbeitung der Arbeitsanweisung<br />

für die internen und externen Projektbesprechungen (interne Projektvorstellung,<br />

Projektübergabe, Lesung des Leistungsverzeichnisses sowie<br />

Pflichtbesprechungen) inklusive Definition der zu präsentierenden Leistungsbilder.<br />

Bund 2012/2 195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!