05.12.2012 Aufrufe

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Statue am Westermarkt in Amsterdam von der Bildhauerin Mari Andriessen.<br />

1990 „Anne-Frank-Haus Frankfurt“ Ausstellung im Jüdischen Museum, Frankfurt<br />

a. M.<br />

1997-98 The Diary of Anne Frank. Broadway-Produktion mit Natalie Portmann als<br />

Anne Frank.<br />

Literatur<br />

Anne Frank Foundation (1978): Concerning the Diary of Anne Frank, the House and the<br />

Foundation from the Beginning up until the Present. Katalog <strong>des</strong> Anne Frank Hauses<br />

Amsterdam<br />

Anne-Frank-Haus (2000): Ein Haus mit Geschichte. CD-Rom<br />

Frank, Anne (1982): Die Geschichten und Ereignisse aus dem Hinterhaus. Frankfurt a. M.<br />

Frank, Anne (1958): Das Tagebuch der Anne Frank. Verlag Lambert Schneider, Heidelberg<br />

Frank, Anne (1999): Anne Frank Tagebuch. Einzig autorisierte und ergänzte Fassung hrsg.<br />

v. Frank, Otto H. und Pressler, Mirjam, Fischer Verlag, Frankfurt a. M.<br />

Gies, Miep (1995): Meine Zeit mit Anne Frank, Wilhelm Heyne Verlag, München<br />

Gold, Alison Leslie (1998): Erinnerungen an Anne Frank. Nachdenken über eine Kinderfreundschaft.<br />

Ravensburg Buchverlag, Ravensburg<br />

Lindwer, Willy (1997): Anne Frank. Die letzten sieben Monate. Fischer Verlag, Frankfurt<br />

a. M.<br />

Müller, Melissa (1998): Das Mädchen Anne Frank. Die Biographie. Claassen Verlag, München<br />

Niederländisches Staatliches Institut <strong>für</strong> Kriegsdokumentation (Hrsg.) (1997): Die Tagebücher<br />

der Anne Frank mit Beihefter. Fischer Verlag, Frankfurt a. M.<br />

Piper, Franciszek (1993): Die Zahl der <strong>Opfer</strong> von Auschwitz. Verlag Staatl. Museum Oswiecim.<br />

Oswiecim (Auschwitz)<br />

Pressler, Mirjam (1992): Ich sehne mich so. Die Lebensgeschichte der Anne Frank. Weinheim,<br />

Basel<br />

Rosenblatt, Roger (1999): The Diarist Anne Frank. In: Time, June 14, 1999: 102-104<br />

Schloss, Eva (1999): A Survivor’s Tale by the Step-Sister of Anne Frank In: Time, June 14,<br />

1999: 105<br />

Schnabel, Ernst (1997): Anne Frank Spur eines Kin<strong>des</strong>. Ein Bericht. Fischer Tb Verlag,<br />

Frankfurt a. M.<br />

Steen, J. / Wolzogen W.v. (1990): Anne Frank aus Frankfurt. Leben und Lebenswelt Anne<br />

Franks. Frankfurt a. M.<br />

Young, James E. (1994): Das Anne Frank Haus. In: <strong>Mahnmale</strong> <strong>des</strong> Holocaust: 107-114<br />

Young, James E. (Hrsg.) (1994): <strong>Mahnmale</strong> <strong>des</strong> Holocaust. Motive, Rituale und Stätten <strong>des</strong><br />

Gedenkens. Prestel Verlag, München, New York<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!