05.12.2012 Aufrufe

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

am Bayerischen Obersten Lan<strong>des</strong>gericht, von 1950-1954 bayerischer Innenminister<br />

und von 1954–1957 bayerischer Ministerpräsident.<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

13. Januar – 8. Februar 1994: Gasteig: „Wilhelm Hoegner. Lebensweg eines Demokraten.<br />

Von der Prinzregentenzeit bis zum Ende <strong>des</strong> ‚Dritten Reiches‘ “. Lan<strong>des</strong>hauptstadt<br />

München. Die Ausstellung wurde auch in anderen bayerischen<br />

Städten gezeigt.<br />

15. Dezember1999 – 11. Februar 2000: „Die bayerischen Ministerpräsidenten von<br />

1945 bis 1993“. Organisiert und zusammengestellt vom Archiv <strong>für</strong> Christlich-Soziale<br />

Politik der Hanns-Seidel-Stiftung mit Unterstützung der Historischen Kommission<br />

und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.<br />

EHRUNGEN<br />

1957 Ehrenbürger der Lan<strong>des</strong>hauptstadt München, anlässlich seines 70. Geburtstages,<br />

Ehrenbürger von Burghausen,<br />

Goldene Medaille „Bene merenti“ der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.<br />

1988 Wilhelm-Hoegner-Preis, anlässlich <strong>des</strong> 100. Geburtstages.<br />

Literatur<br />

Benz, Wolfgang (1991): Widerstand im Exil – Exil als Widerstand. Hrsg. v. der Gedenkstätte<br />

Deutscher Widerstand, Berlin<br />

Distl, Dieter (1978): Wilhelm Hoegner. Stu<strong>die</strong>n zu einer politischen Biographie. Magisterarbeit.<br />

Typoskript. München<br />

Hoegner, Wilhelm (1928): Hitler und Kahr. Die bayerischen Napoleongrößen von 1923.<br />

Ergebnisse <strong>des</strong> Untersuchungsausschusses über den Hitlerputsch. Hrsg. v. Lan<strong>des</strong>auschuss<br />

der SPD in Bayern. München<br />

Hoegner, Wilhelm (1930): Der Volksbetrug der Nationalsozialisten. Rede im Reichstag am<br />

18.10.1930. In: Hoegner, Wilhelm (1979): Flucht vor Hitler: 290<br />

Hoegner, Wilhelm (1934-45): Politik und Moral. Politische Satire. Zürich<br />

Hoegner, Wilhelm (1943): Vorschlag <strong>für</strong> eine Neugliederung Deutschlands. Schreiben an<br />

Allen Dulles. Zürich<br />

Hoegner, Wilhelm (1959): Der schwierige Außenseiter. Erinnerungen eines Abgeordneten,<br />

Emigranten und Ministerpräsidenten. Isar Verlag, München<br />

Hoegner, Wilhelm (1979): Flucht vor Hitler. Erinnerungen an <strong>die</strong> Kapitulation der ersten<br />

deutschen Republik 1933. Nymphenburger Verlag, München<br />

Hoegner, Wilhelm (1979): Die verratene Republik. Deutsche Geschichte 1919-1933.<br />

Nymphenburger Verlag, München<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!