05.12.2012 Aufrufe

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu V. Geschwister-Scholl-Preis<br />

Beispiel: Am 23. November 1998 erhielt der Historiker Saul Friedländer den Geschwister-Scholl-Preis<br />

<strong>für</strong> seine Stu<strong>die</strong> Das Dritte Reich und <strong>die</strong> Juden. 184<br />

Zu VI. Grabanlage, 73/1/18-19<br />

M (1943, 1992)<br />

ANLASS UND ENTSTEHUNG<br />

Die 1943 angelegte Grabanlage gestaltete 1992 Otl Aicher, Ehemann von Inge<br />

Scholl, der Schwester von Hans und Sophie, um. Das von der Lan<strong>des</strong>hauptstadt<br />

München gestiftete Grab auf dem Friedhof Perlacher Forst wird als Ehrengrab gepflegt<br />

und unterhalten, es befindet sich im Gräberfeld 73/1/18 und 73/1/19.<br />

Grabanlage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Geschwister Scholl und Christoph Probst, Friedhof Perlacher Forst<br />

Foto: A. Olsen<br />

184 C. H. Beck Verlag München<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!