05.12.2012 Aufrufe

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Auf mich kannst Du Dich in jedem Fall verlassen.“ Brief an seine Schwester<br />

Anneliese im November 1942 232<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Wanderausstellung 1983: „Willi Graf und <strong>die</strong> Weiße Rose – Bündische Jugend und<br />

studentischer Widerstand“, wurde von der Gruppe Willi-Graf erstellt und bisher an<br />

mehr als 30 Orten gezeigt.<br />

1997: Denkstätte „Weiße Rose“ hinter dem Lichthof der Ludwig-Maximilians-<br />

Universität München.<br />

EHRUNGEN<br />

1953: „Gruppe-Willi-Graf“ im Bund Neudeutschland, Gemeinschaft Katholischer<br />

Männer und Frauen, Region München im Akademiker-Centrum München, Lämmerstraße<br />

3.<br />

FILM<br />

1997: Willi Graf: „Es war richtig, was wir getan haben.“ Von der Dokumentarfilmgruppe<br />

der Oskar-von-Miller-Realschule Rothenburg o. T. erstelltes Video<br />

(VHS 45 Min.).<br />

Literatur<br />

Graf, Willi (1994): Briefe und Aufzeichnungen. Hrsg. v. Anneliese Knoop-Graf und Inge<br />

Jens. Frankfurt a. M.<br />

Huch, Ricarda (1998): In einem Gedenkbuch sammeln. Bilder deutscher Widerstandskämpfer.<br />

Hrsg. v. Wolfgang M. Schwiedrzik, Leipziger Universitätsverlag, Leipzig<br />

Jens, Inge (1991): Willi Graf. In: Krüggeler, M. / Junker, M. / Möhler, W. (Hrsg.): Löscht<br />

den Geist nicht aus! Leidenschaft <strong>für</strong> das Neue: 13-29<br />

Kaufmann, Arthur (1990): Über <strong>die</strong> Tapferkeit <strong>des</strong> Herzens. Weiße-Rose-Gedächtnis-Vorlesung,<br />

Universität München. In: Archiv <strong>für</strong> Rechtsphilosophie 1991, Heft 1<br />

Knoop-Graf, Anneliese / Jens, Inge (Hrsg.) (1988): Willi Graf. Briefe und Aufzeichnungen.<br />

Frankfurt a. M.<br />

Knoop-Graf, Anneliese (1991): „Jeder Einzelne trägt <strong>die</strong> ganze Verantwortung“ – Willi<br />

Graf und <strong>die</strong> Weiße Rose. Beiträge zum Widerstand. Gedenkstätte Deutscher Widerstand<br />

Berlin, Felgentreff & Goebel, Berlin<br />

Petry, Christian (1969): Studenten aufs Schafott. Die Weiße Rose und ihr Scheitern. München<br />

232<br />

Vieregg / Schätzler (1984) Willi Grafs Jugend im Nationalsozialismus im Spiegel von<br />

Briefen: 170<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!