05.12.2012 Aufrufe

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. Gedenktafel<br />

Schellingstr. 78, Maxvorstadt<br />

Universität U3/U6 und Bus 53<br />

M (1987)<br />

II. Städt.- Hermann-Frieb-Realschule<br />

Hohenzollernstr. 140, Schwabing<br />

Hohenzollernplatz U2<br />

M (1964)<br />

III. Grabmal auf dem Nordfriedhof, 104/ 11/ 2<br />

Ungererstr. 130, Schwabing<br />

Nordfriedhof U6<br />

IV. Hermann-Frieb-Straße, Am Hart<br />

M (1964)<br />

Zu I. Gedenktafel, Schellingstr. 78<br />

ANLASS UND ENTSTEHUNG<br />

Im Jahre 1985, anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums, stellte <strong>die</strong> Hermann-Frieb-<br />

Realschule einen Antrag auf Anbringung einer Gedenktafel am letzten Wohnort<br />

Friebs in der Schellingstraße 78. Die Einweihungsfeier fand am 26. Oktober 1987<br />

statt.<br />

KURZBESCHREIBUNG<br />

Die Bronzetafel trägt folgende Inschrift:<br />

„Hier wohnte bis zu seiner Hinrichtung am 12. August 1943 der Widerstandskämpfer<br />

Hermann Frieb.“<br />

INFORMATION ÜBER DEN KÜNSTLER<br />

Die Gedenktafel gestaltete der Bildhauer Dietmar Scharfe.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!