05.12.2012 Aufrufe

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

185<br />

Hauptsynagoge<br />

„Sie stecken in Brand Dein Heiligtum, schänden den Boden Deines Namens<br />

Stätte … Sie verbrennen alle Häuser Gottes im Lande … Denke <strong>des</strong>sen, wie der<br />

Feind den Ewigen schmäht!“<br />

Zitate aus der Bibel, 74. Psalm 233<br />

Gedenkstein <strong>für</strong> <strong>die</strong> Hauptsynagoge, Herzog-Max-Straße Foto:<br />

A. Olsen<br />

233 Lamm, Hans (1969): Die Geschichte der Hauptsynagoge. In: Lamm, Hans (Hrsg.):<br />

Vergangene Tage. Jüdische Kultur in München: 441

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!