05.12.2012 Aufrufe

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heusler, Andreas (1995): Doppelte Entrechtung. In: Zwischen den Fronten. Münchner<br />

Frauen im Krieg und Frieden 1900-1950: 308-323<br />

Heusler, Andreas (1996): Ausländereinsatz. Zwangsarbeit <strong>für</strong> <strong>die</strong> Münchner Kriegswirtschaft<br />

1933-1945. Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt München, Band 1,<br />

Hugendubel, München<br />

Jakobmeyer, Wolfgang (1985): Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer. Die<br />

Displaced Persons in Westdeutschland. 1945-1951. Göttingen<br />

Maner, Yves Le/Sellier, André (2001): Bilder aus Dora. Zwangsarbeit im Raketentunnel<br />

1943 – 1945. La Couploe. Zentrum <strong>für</strong> Kriegs- und Raketengeschichte, Westkreuz-Verlag,<br />

Berlin und Bonn<br />

Münch, Ingo von (Hrsg.) (1994): Gesetze <strong>des</strong> NS-Staates. UTB <strong>für</strong> Wissenschaft,<br />

Schöningh, Paderborn<br />

Raim, Edith (1989): „Unternehmen Ringeltaube“. Dachaus Außenlagerkomplex Kaufering.<br />

In: Dachauer Hefte 5/1989. Die vergessenen Lager: 193-213<br />

Schwarze, Gisela (1997): Kinder, <strong>die</strong> nicht zählten. Ostarbeiterinnen und ihre Kinder im<br />

Zweiten Weltkrieg. Klartext Verlag, Essen<br />

Seidler, Franz W. (1998): Die Organisation Todt. Bauen <strong>für</strong> Staat und Wehrmacht 1938-<br />

1945. Bernrad & Graefe Verlag, Bonn<br />

Sellier, André (2000): Zwangsarbeit im Raketentunnel. Geschichte <strong>des</strong> Lagers Dora. Aus<br />

dem Französischen übersetzt. Klampen-Verlag, Lüneburg<br />

Weger, Tobias (1998): Nationalsozialistischer „Fremdarbeitereinsatz“ in einer bayerischen<br />

Gemeinde 1939-1945. Das Beispiel Olching (Landkreis Fürstenfeldbruck). Peter Lang<br />

Verlag, Frankfurt a. M.<br />

Werner, Constanze (2000): Kiew – München – Kiew. Schicksale ukrainischer Zwangsarbeiter.<br />

Hrsg. v. Kulturreferat der Lan<strong>des</strong>hauptstadt München in Zusammenarbeit mit dem<br />

Verein Projekt Erinnerung e. V., Buchdorfer Verlag, München<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!