05.12.2012 Aufrufe

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

X. Gedenktafel<br />

Justizpalast, Prielmayerstr. 3 („Weiße Rose“)<br />

Karlsplatz (Stachus) S1-S8 und Tram 19/20/27<br />

M (1993)<br />

XI. Denkraum, Universität („Weiße Rose“)<br />

Geschwister-Scholl-Platz, Schwabing<br />

Universität U3/U6<br />

M und FB (1997)<br />

Zu III. Gruppe Willi Graf im Bund Neudeutschland<br />

ANLASS UND ENTSTEHUNG<br />

Aus dem katholischen Hochschulring einer Studentengruppe im Bund Neudeutschland<br />

(ND) 1953 hervorgegangene Gruppe, wählte Willi Graf zu ihrem Namenspatron.<br />

Eine Chronik anlässlich <strong>des</strong> 25-jährigen Bestehens wurde 1988 veröffentlicht.<br />

Zu VI. Willi-Graf-Gymnasium<br />

ANLASS UND ENTSTEHUNG<br />

Auf Initiative <strong>des</strong> Stadtrats der Lan<strong>des</strong>hauptstadt München bekam das 1972 neu<br />

errichtete Städtische Gymnasium den Namen <strong>des</strong> Widerstandskämpfers Willi Graf.<br />

ART DER ERINNERUNGSORTE<br />

Am Haupteingang befindet sich ein ungefähr zwei Meter hohes Denkmal, das eine<br />

Rose symbolisiert. Die von Ivo Krivcevic geschaffene Porträtbüste Will Grafs steht<br />

in der Schulaula.<br />

SCHULINTERNE SCHRIFTEN<br />

Artikel über Willi Graf erscheinen regelmäßig in den Jahresberichten.<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Der Förderverein <strong>des</strong> Willi-Graf-Gymnasiums ist Mitglied der „Weiße Rose Stiftung<br />

e.V.“ und Mitglied in der Vereinigung der Willi-Graf-Schulen Deutschlands.<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!