17.12.2012 Aufrufe

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 5: ’ Selbstähnliche‘ Schlüsselfaktoren <strong>für</strong> hohe Kreativitätsund<br />

Innovationspotentiale von Organisationen, urbanen Räumen oder Regionen<br />

BEREICHE FAKTORENGRUPPEN INDIKATOREN<br />

WISSENSCHAFTL.<br />

’ Komplexität der Vielfalt (Heterogenität von Dis-<br />

INSTITUTE Tätigkeiten‘ ziplinen; multi-disziplinäre Kompe-<br />

’<br />

tenzen), Tiefe‘ (Größe und Weite)<br />

’ Riskante‘<br />

’ Leadership‘: Strategische Vision,<br />

Strategien Rekrutierung; Ressourcen; inno-<br />

’<br />

vationsfreundliche Atmosphäre<br />

’ Organische Strukturen‘ Geringer Grad an Differenzierung,<br />

Hierarchisierung und Standardisierung;<br />

horizontale Kommunikationsprozesse<br />

UNTERNEHMEN<br />

’ Komplexität der Komplexe Arbeitsteilungen; kom-<br />

Tätigkeiten‘ plexe Berufs- und Tätigkeitsprofile<br />

u. a.<br />

’ Riskante Strategien‘<br />

’ Leadership‘: Unternehmensvision<br />

<strong>für</strong> Markt-Nischen u. a.<br />

’ Organische Strukturen‘ Relativ geringer Grad an Differenzierung,<br />

Bürokratisierung, etc.<br />

INTERMEDIÄRE<br />

’ Komplexität der Komplexe Arbeitsteilungen; kom-<br />

ORGANISATIONEN Tätigkeiten‘ plexe Berufs- und Tätigkeitsprofile<br />

u. a.<br />

’ Riskante Strategien‘<br />

’ Leadership‘: Visionen <strong>für</strong> die<br />

Umstrukturierung einer Organisation<br />

in intermediäre Nischen<br />

’ Organische Strukturen‘ Relativ geringer Grad an Differenzierung,<br />

Bürokratisierung, etc.<br />

REGIONEN<br />

’ Komplexität der Kognitive ’ Weite‘ und ’ Tiefe‘<br />

(Stadt, Region Tätigkeiten‘ von Personen; Heterogenität von<br />

Staat) Disziplinen in den Gruppen<br />

’ Riskante Strategien‘<br />

’ Leadership‘ : Risikoreiche<br />

Wissenschaftsprogramme<br />

mit genuinem Neuheitswert;<br />

Schaffung passender Organisations-Formen<br />

u. a.<br />

’ Organische Strukturen‘<br />

’ Zivile‘ Selbst-Organisation;<br />

geringer Grad an Standardisierung;<br />

hohes Ausmaß an horizontaler<br />

Kommunikation, etc.<br />

Im Falle des kreativen <strong>Wien</strong>er Netzwerks braucht nur auf ’ Leit-Figuren‘ wie beispielsweise<br />

Sigmund Freud, Alfred Adler, Ludwig von Mises, Otto Neurath oder Moritz Schlick verwiesen<br />

werden.<br />

108 ÖZG 11.2000.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!