17.12.2012 Aufrufe

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

österreichische zeitschrift für ... - Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leicht noch erinnern werde, habe dieses Buch doch einige Aufmerksamkeit auf<br />

sich gezogen. Seit langem habe er gehofft, eine Gelegenheit zu finden ihn, Ford,<br />

zu treffen, um ihm vorzuschlagen, doch der leader of a Detroit Movement‘“ zu<br />

” ’<br />

werden, which in the same manner as the Manchester Movement of last cen-<br />

”<br />

tury could bring the cause of free trade to victory and thus do much to ensure<br />

prosperity and peace.“ 2 Heute wende er sich in einer anderen Sache an Ford<br />

und ersuche ihn um the opportunity of a personal interview.“ Es gehe um die<br />

”<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Wien</strong> und darum, den Niedergang der westlichen Zivilisation und<br />

Gelehrsamkeit aufzuhalten. Er habe darüber ein Memorandum verfaßt, über<br />

das er auch schon mit Funktionären der Ford Foundation und der Rockefeller<br />

Foundation gesprochen habe. In beiden Fällen hätten die Gesprächspartner<br />

seiner Einschätzung zugestimmt, allein die Größe seines Plans übersteige nach<br />

Meinung der Stiftungsmitarbeiter ihre Möglichkeiten bei weitem. Es helfe nur<br />

noch der direkte Weg zu Henry Ford II.<br />

Mir ist nicht bekannt, ob es zu dem Treffen kam. Das Projekt, das Hayek<br />

vor Augen hatte, war tatsächlich groß. Den siebzehnseitigen Text, in dem er seinen<br />

Vorschlag erläuterte, überschrieb er mit Memorandum on Conditions and<br />

Needs of the University of Vienna. Die <strong>Universität</strong> <strong>Wien</strong>, eines der größten Zentren<br />

der Wissenschaft, das in den letzten drei oder vier Generationen eine große<br />

Zahl original thinkers“ hervorgebracht habe, sei in Gefahr. Sie sei auf einen<br />

”<br />

” inferior rank“ abgesunken und die intellectual community“ sei zermürbt.<br />

”<br />

The significance of this for the world is not very different from what it would be if<br />

the University of Oxford, or the University of Paris, or the University of Göttingen,<br />

had been devastated by an natural catastrophe and most of the best men of such<br />

a University been dispersed all over the world. If this had happened in Vienna no<br />

doubt help of the scale required could be found. Yet the difference is merely that in<br />

the case of Vienna the same result has been brought about not by a sudden event but<br />

by a slow process extending over twenty years and no less due to irresistible external<br />

forces.<br />

Der Abzug der sowjetischen Truppen aus Österreich, so Hayek weiter, erfolge<br />

gerade rechtzeitig, um noch Hilfe leisten zu können, da ohne Unterstützung<br />

von außen eine ” reconstruction“ nicht möglich sein werde, weil die in <strong>Wien</strong><br />

verbliebenen Kräfte zu erschöpft seien. Auch sei ein erheblicher Teil der <strong>Universität</strong>sangehörigen<br />

nicht aus ” altem Holz“, einige seien über die Jahre hinweg<br />

in ihrem Kampf gegen politische Vorurteile verbittert, andere, ” solid but not<br />

very distinguished men“, hätten nach Jahren der tatsächlichen oder eingebildeten<br />

politischen Verfolgung endlich höhere Positionen erreicht, die sie nun<br />

2 Hayek an Henry Ford II, 12. Februar 1955, Kopie unter Grant number 63-193, Microfilm<br />

reel 2574, Archiv der Ford Foundation. Die im Folgenden zitierten Dokumente befinden sich<br />

unter der zitierten Grant Nummer auf dieser und zwei weiteren Mikrofilmrollen.<br />

130 ÖZG 11.2000.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!